1. Schritt
Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen; ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.
In der Zwischenzeit den Kürbis halbieren, entkernen und grob würfeln; von den Frühlingszwiebeln den weissen Teil fein würfeln; das Grün in feine Ringe schneiden; den Lauch in feine Ringe schneiden; gründlich waschen und abtropfen lassen; den Knoblauch fein würfeln.
Die Kürbiswürfel auf dem Backpapier verteilen; salzen und pfeffern. Dann 20 Min. im Ofen backen.
2. Schritt
In der Zwischenzeit eine Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die Frühlingszwiebelringe 4 Min. braten; die Pfanne vom Herd nehmen. Währenddessen 3 EL Kürbiskerne fettfrei rösten; 1 EL Zitronensaft auspressen.
Dann einen grossen Topf auf den Herd stellen, ein Haarsieb darauflegen, den Pfanneninhalt in das Sieb geben und das Öl vollständig in den Topf tropfen lassen. Durch diesen Vorgang erhältst du ein aromatisiertes Öl zur Weiterverwendung; die Frühlingszwiebelringe auf einem Teller beiseitestellen.
3. Schritt
Den Topf erneut mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel 2 - 3 Min. glasig dünsten; die Knoblauchwürfel und die Lauchringe 1 Min. mitdünsten; 300 g Risotto-Reis dazugeben und ca. 3 Min. kräftig verrühren, bis der Reis glasig ist. Dann die Hitze reduzieren und mit wenig heisser Gemüsebrühe ablöschen; dabei immer weiterrühren. Nach und nach immer wieder etwas Brühe dazugeben, bis nur noch 200 ml übrig sind (das dauert ca. 15 Min.).
4. Schritt
Den Kürbis aus dem Ofen nehmen und zusammen mit der restlichen Gemüsebrühe in einem Standmixer fein pürieren. Dann jeweils in kleinen Mengen in das Risotto geben; dabei ständig weiterrühren. Sobald das Püree einreduziert ist, den Vorgang so lange wiederholen, bis das Püree aufgebraucht ist. Dann 150 ml Sojasahne, 3 EL Balsamico bianco und 4 EL Edelhefeflocken einrühren und abschmecken.
Das Hokkaido-Risotto anrichten; mit gerösteten Kürbiskernen und den gebratenen Frühlingszwiebelringen garniert servieren.