Für die Fajitas-Fladen
- 150 g Dinkelmehl, hell + Mehl für die Arbeitsfläche
- 100 g Bio-Maismehl
- 150 g Wasser, warm
- ½ TL Kristallsalz
Diese Fajitas haben wir aus Dinkel- und Maismehl zubereitet, mit einer frischen Creme aus Saurer Sahne und Kräutern versehen und schliesslich mit pikant gewürztem Gemüse und Räuchertofu gefüllt – mega lecker!. mega lecker!
Für die Fajitas 150 g Dinkelmehl mit 100 g Maismehl, 150 g warmem Wasser und ½ TL Salz in einer Schüssel gut verrühren, dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Teig kneten. Anschliessend den Teig mit einem Tuch abdecken und 30 Min. ruhen lassen
Nach der Ruhezeit den Teig in 8 gleich grosse Stücke teilen und kleine Bällchen daraus formen und auf der gut bemehlten Arbeitsfläche zu dünnen Fladen walzen (Ø ca. 15 cm)
Eine beschichtete Pfanne fettfrei erhitzen und die Fladen von beiden Seiten in der Pfanne ausbacken. Die gebackenen Fladen übereinander auf einen Teller legen und ein leicht feuchtes Küchentuch darüberlegen.
Für die Füllung den Räuchertofu in 3 cm lange, 5 mm dünne und 1 cm breite Streifen schneiden; die Paprika entkernen und in 5-mm-Streifen schneiden; 1 EL Kapern hacken; die Gurke schälen, erst in 3-mm-Scheiben, dann in feine Streifen schneiden; die Chilischote entkernen und in dünne Ringe schneiden; 4 EL Koriander grob hacken.
Eine Pfanne mit 1 EL Olivenöl erhitzen und die Tofustreifen darin ca. 3 Min. knusprig braten. Dann 1 EL Tamari mit 1 EL Wasser mischen, den Pfanneninhalt damit ablöschen und kurz verdampfen lassen; auf einem Teller zur Seite stellen. Die Pfanne erneut mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die Paprikastreifen mit den gehackten Kapern 6 Min. braten. Die Pfanne vom Herd nehmen, die Chiliringe, 2 EL Tamari, ½ TL Räucherpaprika sowie ½ TL Kreuzkümmel dazugeben und gut vermengen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Creme 2 EL Petersilie und 2 EL Koriander fein hacken. Dann 200 g Saure Sahne mit 1 ½ EL Limettensaft und 1 Prise Xylitol in einer Schüssel verrühren, die gehackten Kräuter unterheben; mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann und zur Seite stellen.
Entweder füllst du alle Komponente in Schüsseln oder Schalen ab, damit sich jeder am Tisch selber seinen Fajita rollen kann. Oder du bestreichst die Fladen mit der Creme, verteilst den Pfanneninhalt, die Tofu- und Gurkenstreifen sowie den gehackten Koriander zu gleichen Teilen darauf, dann rollst du sie auf, richtest sie an und servierst sie.
Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse