Zentrum der Gesundheit
  • Kastanien und Rosenkohl überbacken
18 Februar 2025

Kastanien mit Rosenkohl

Für dieses Rezept haben wir zunächst die Kastanien zusammen mit Rosenkohl und Zwiebeln gebraten, dann mit einer leicht cremigen Sauce versehen, mit veganem Käse bestreut und im Ofen gebacken. Getoppt wurde das Gericht mit würzigen, gebratenen Tofuwürfeln – sehr lecker!

Rezeptentwicklung: Deniz

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für Kastanien, Rosenkohl und Tofu

  • 1 Gratinform
  • 500 g Esskastanien, TK, geschält
  • 120 g Zwiebeln
  • 500 g Rosenkohl
  • 200 g Räuchertofu
  • 2 EL Margarine, vegan + hitzebeständig – (selbermachen)
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Hafersahne
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • ½ TL Muskatnusspulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 4 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 ½ TL Kreuzkümmelpulver
  • 1 Prise Cayennepfeffer

Für den veganen Käse

  • 4 EL Wasser
  • 3 EL Mandelmus, weiss
  • 1 EL Edelhefeflocken
Nährwerte pro Portion
Kalorien 548 kcal
Kohlenhydrate 53 g
Eiweiss 22 g
Fett 26 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten

1. Schritt

Den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Gratinform bereitstellen. die geschälten Esskastanien auftauen und halbieren; die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden; vom Rosenkohl erst die aüsseren Blätter entfernen, dann den Kohl halbieren; den Räuchertofu in 5-mm-Würfel schneiden

Die halbierten Esskastanien in einem Topf mit Wasser bedecken und aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und 5 Min. köcheln lassen; über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.

2. Schritt

Anschliessend eine breite Pfanne mit 2 EL Margarine erhitzen und die abgetropften Kastanien 5 Min. anbraten. Dann die Zwiebelstreifen sowie den halbierten Rosenkohl dazugeben und 4 Min. mitbraten.

Mit 100 ml Gemüsebrühe ablöschen und 100 ml Hafersahne einrühren. Mit 1 EL Edelhefeflocken und ½ TL Muskat würzen,mit Salz und Pfeffer abschmecken und 1 Min. köcheln lassen. Dann den Pfanneninhalt in der Gratinform verteilen.

3. Schritt

Für den veganen Käse 4 EL Wasser mit 3 EL Mandelmus und 1 EL Edelhefeflocken in einer kleinen Schüssel gut verrühren. Dann über das Gemüse geben und 20 Min. im Ofen backen.

5 Min. vor Garende eine Pfanne mit 1 EL Erdnussöl erhitzen und die Tofuwürfel 3 Min. braten. Mit 4 EL Tamari ablöschen und mit 1 ½ TL Kreuzkümmel sowie mit1 Prise Cayenne würzen.

Nach 20 Min. Backzeit das Gemüse aus dem Ofen nehmen, die gebratenen Tofuwürfel darauf verteilen und servieren.

Tipp: Dazu schmecken z. B. Kartoffelpüree oder Kartoffelpuffer besonders gut.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie
10 min
329 kcal
30 likes
20 min
353 kcal
127 likes