1. Schritt
Einen Topf mit gesalzenem Wasser aufkochen; währenddessen die Kartoffeln schälen und in 1-cm-Würfel schneiden. Dann ins kochende Wasser geben und 8 - 10 Min. kochen lassen. Anschliessend über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen. Dann zurück in den Topf geben, fein stampfen und in eine Schüssel füllen.
In der Zwischenzeit den Spitzkohl in 8 Spalten schneiden. Den Topf erneut mit 100 ml Wasser und 50 g Maisgries aufkochen. Dann 200 ml Hafermilch einrühren und die Hitze reduzieren. Mit 1 EL Edelhefeflocken, Salz und Pfeffer würzen; dann unter gelegentlichem Rühren 10 Min. köcheln lassen.
2. Schritt
Währenddessen eine breite Pfanne mit Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen, die Spitzkohl-Spalten hineinlegen, einen Deckel auflegen und 3 Min. von einer Seite goldbraun braten, dann die andere Seite ebenfalls 3 Min. goldbraun braten; dabei den Deckel abnehmen; mit Salz und Pfeffer würzen.
Nachdem die Polenta 10 Min. geköchelt hat, das Kartoffelpüree sowie 100 ml Sojasahne dazugeben und mit dem Schneebesen kräftig verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen.
3. Schritt
Für die Sauce 3 EL Balsamico bianco mit 3 EL Yaconsirup und 1 Prise Chiliflocken in einen kleinen Topf geben und einmal aufkochen lassen. Dann 2 EL Tamari mit 1 TL Maisstärke anrühren und die Sauce damit abbinden; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Währenddessen 2 EL Petersilie fein hacken.
Die Kartoffel-Polenta anrichten, den gebratenen Spitzkohl darauf verteilen, mit der Sauce übergiessen und mit gehackter Petersilie garniert servieren.
Tipp:
Tipp: Alternativ zum Spitzkohl kannst du auch Weisskohl verwenden; diesen in Spalten schneiden und kurz in kochendem Salzwasser blanchieren.