Zentrum der Gesundheit
  • Lattich-Wraps mit Dip in weissen Schalen auf einem Holzbrett serviert
14 Januar 2025

Lattich-Wraps

Lattich-Wraps – ein köstliches, gesundes Fingerfood für zwischendurch und unterwegs. Probiere die Wraps aus und lass dich von ihrem Geschmack begeistern. In nur 30 Minuten hast die Wraps in zwei Varianten zubereitet.

Rezeptentwicklung: LuciaBen

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 35 kleine Wraps

Für die Lattich-Wraps

  • 2 Lattiche (Römersalat)
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 125 g Tofu Natur
  • 2 mittelgrosse braune Champignons
  • 1 EL Sesamöl, geröstet
  • 1 ½ EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 TL Sesamsamen, hell

Für die erste Lattich-Wrap-Variante

  • 125 g Tofu Natur
  • 2 mittelgrosse braune Champignons
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 ½ EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 EL Sesamöl, geröstet
  • 1 TL Sesamsamen

Für die zweite Lattich-Wrap-Variante

  • 85 g Karotte
  • 150 g Salatgurke
  • 1 Sparschäler
  • 2 TL Olivenöl, kaltgepresst
  • je 2 Stängel Koriander, Zitronenmelisse und Basilikum
Nährwerte pro Wrap
Kalorien 14 kcal
Kohlenhydrate 1 g
Eiweiss 1 g
Fett 1 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Koch-/Backzeit 5 Minuten

1. Schritt

Von beiden Lattichen die Blätter ca. 3 Sek. in heissem Wasser blanchieren, dann in eiskaltes Wasser geben, abtropfen lassen und den Strunk entfernen; mit einem Küchenpapier trocknen und zur Seite legen.

Die Schalotte sowie den Knoblauch schälen und fein würfeln; den Tofu erst grob hacken, dann mit einer Gabel zerdrücken; die braunen Champignons fein hacken.

2. Schritt

Für die erste Füllung eine Pfanne mit 1 EL Sesamöl erhitzen und die Schalotten- und Knoblauchwürfel darin andünsten. Dann den zerdrückten Tofu und die gehackten Champignons dazugeben, 2 - 3 Min. schmoren lassen. Mit 1 ½ EL Tamari ablöschen, mit 1 TL Sesamsamen bestreuen und alles gut vermengen. Die Pfanne vom Herd nehmen, den Inhalt in eine Schüssel füllen und zur Seite stellen.

Für die zweite Füllung die Karotte sowie die Salatgurke erst schälen; dann mit dem Sparschäler in 3 - 4 cm lange, feine Streifen schälen.

Vom Koriander, der Zitronenmelisse und dem Basilikum die Blätter erst zupfen, dann hacken.

3. Schritt

Die Karottenstreifen ca. 1 Min. in kochendem Wasser blanchieren, über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen. Dann zusammen mit den Gurkenstreifen in eine Schüssel geben, mit 2 TL Olivenöl beträufeln. Diee gehackten Koriander-, Zitronenmelisse- und Basilikumblätter unterheben; dann alles gut vermengen.

4. Schritt

Jeweils 1 Lattichblatt auf die Arbeitsfläche legen und jeweils 1 gehäuften Esslöffel von der ersten Füllung auf das untere Drittel eines Blattes legen. Das Blatt zuerst seitlich, dann von unten nach oben einrollen und mit einem Holzstäbchen oder Cocktail-Stäbchen fixieren.

Mit den restlichen Blättern und der zweiten Füllung ebenso verfahren. Zu dieser Füllung kannst du dann z. B unseren BBQ-Dip oder einen würzigen Dip deiner Wahl geniessen.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie