1. Schritt
Als Erstes für den Dip alle Zutaten – ausser Chili – in einem Mixer pürieren. Dann in eine Schüssel füllen, die Chiliringe unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2. Schritt
Für den Teig alle Zutaten – ausser Tempeh – in einer Schüssel verrühren, dann den Tempeh unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Schritt
Die Pfanne erneut mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und kurz von der Herdplatte nehmen. Die Hälfte vom Teig in die Pfanne geben und mit einem Löffel gleichmässig in der Pfanne verteilen. Dann mit jeweils der Hälfte der Edamame und den Datteltomaten belegen und die Pfanne zurück auf die Herdplatte stellen. Die Pfanne abdecken und bei mittlerer Hitze 3-5 Min. backen.
4. Schritt
Den Backofen auf 80 °C vorheizen.
5. Schritt
Den Pfannendeckel abnehmen, einen Teller verkehrtherum darauflegen und die Pfanne umdrehen, so dass der Pfannkuchen jetzt auf dem Teller liegt. Von dort wieder zurück in die Pfanne gleiten lassen und auch von dieser Seite 3-5 Min. abgedeckt backen. Dann aus der Pfanne nehmen und zum Warmhalten in den Ofen schieben. Mit der anderen Teighälfte ebenso verfahren.
6. Schritt
Die beiden Pfannkuchen auf zwei Tellern anrichten und zusammen mit dem Dip servieren.
7. Schritt
Tipp: Alternativ können die Pfannkuchen statt in der Pfanne mit der Grillfunktion bei 190 °C im Backofen gemacht werden. Dafür werden sie zuvor mit 1 EL Öl bestrichen.