Zentrum der Gesundheit
  • Herzhafte Pfannkuchen aus Tempeh und Edamame
24 September 2023

Pfannkuchen - Herzhaft mit Tempeh und Edamame

Diese asiatischen Pfannkuchen mit einem Belag aus Edamame und Datteltomaten servieren wir mit einem scharfen Dip – wunderbar würzig, einfach und in nur 30 Minuten servierfertig!

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für den Pfannkuchen-Teig

  • 200 g Tempeh – mit den Händen zerbröseln
  • 150 g Dinkelmehl, hell
  • 300 ml Wasser
  • 4 EL Tamari (Sojasauce)
  • 2 EL Edelhefeflocken
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 1 TL Nori Algenpulver – dazu 1 Algenblatt im Mixer pulverisieren; den Rest zur Aufbewahrung in ein verschliessbares Glas füllen
  • 1 TL Backpulver

Für den Belag

  • 200 g Edamame, TK und ohne Schale – auftauen
  • 12 Datteltomaten – halbieren
  • 4 EL Erdnussöl, hitzebeständig

Für den Dip

  • 120 g Datteltomaten
  • 100 g Aprikosen, TK – auftauen
  • 1 rote Chilischote – entkernen und in feine Ringe schneiden
  • 2 - 3 EL Yaconsirup (je nach Säure der Tomaten)
Nährwerte pro Portion
Kalorien 719 kcal
Kohlenhydrate 78 g
Eiweiss 32 g
Fett 29 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten

1. Schritt

Als Erstes für den Dip alle Zutaten – ausser Chili – in einem Mixer pürieren. Dann in eine Schüssel füllen, die Chiliringe unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2. Schritt

Für den Teig alle Zutaten – ausser Tempeh – in einer Schüssel verrühren, dann den Tempeh unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Schritt

Die Pfanne erneut mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und kurz von der Herdplatte nehmen. Die Hälfte vom Teig in die Pfanne geben und mit einem Löffel gleichmässig in der Pfanne verteilen. Dann mit jeweils der Hälfte der Edamame und den Datteltomaten belegen und die Pfanne zurück auf die Herdplatte stellen. Die Pfanne abdecken und bei mittlerer Hitze 3-5 Min. backen.

4. Schritt

Den Backofen auf 80 °C vorheizen.

5. Schritt

Den Pfannendeckel abnehmen, einen Teller verkehrtherum darauflegen und die Pfanne umdrehen, so dass der Pfannkuchen jetzt auf dem Teller liegt. Von dort wieder zurück in die Pfanne gleiten lassen und auch von dieser Seite 3-5 Min. abgedeckt backen. Dann aus der Pfanne nehmen und zum Warmhalten in den Ofen schieben. Mit der anderen Teighälfte ebenso verfahren.

6. Schritt

Die beiden Pfannkuchen auf zwei Tellern anrichten und zusammen mit dem Dip servieren.

7. Schritt

Tipp: Alternativ können die Pfannkuchen statt in der Pfanne mit der Grillfunktion bei 190 °C im Backofen gemacht werden. Dafür werden sie zuvor mit 1 EL Öl bestrichen.

Unser Tipp:

Wir würden uns über deinen Besuch bei unserer Online-Kochschule sehr freuen! Hier findest du alle Kochkurse und weitere Informationen: www.vegane-kochschule.online/s/vegane-kochschule

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit