Zentrum der Gesundheit
  • Sprossen-Salat mit Gemüse und Champignons – vegan
14 Juli 2022

Sprossensalat mit Gemüse und Pilzen – basisch

Dieser fein-würzige, knackig frische Salat ist sehr gesund und schmeckt fantastisch! Zudem ist er schnell und einfach zubereitet, daher unbedingt testen.

Rezeptentwicklung: Deniz

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für den Sprossen-Salat

  • 200 g Mungsprossen – über einem Sieb gründlich spülen und abtropfen lassen
  • 300 g rote Paprika – in feine Streifen schneiden
  • 100 g Karotte – in ganz dünne Stifte schneiden
  • 100 g Stangensellerie – in dünne Scheiben schneiden
  • 100 g Champignons - vierteln oder sechsteln (je nach Grösse)
  • 1 EL Erdnussöl, hitzebeständig

Für das Dressing

  • 2 EL Olivenöl, kaltgepresst
  • 2 EL Limettensaft, frisch gepresst
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 EL Sesamöl, geröstet
  • 1 EL Apfel-Balsamico
  • 1 EL gehackter Koriander
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Sesamsamen - in einer fettfreien Pfanne kurz rösten
Nährwerte pro Portion
Kalorien 336 kcal
Kohlenhydrate 18 g
Eiweiss 8 g
Fett 24 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 2 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 15 Minuten

1. Schritt

Das vorbereitete Gemüse – ausser Karotte und Stangensellerie – zusammen mit den Pilzen in eine grosse Salatschüssel geben.

2. Schritt

Eine Pfanne mit 1 EL Erdnussöl erhitzen und die Karotten zusammen mit dem Stangensellerie ca. 2 Min. dünsten. Das Gemüse auf einen Teller geben und abkühlen lassen.

3. Schritt

In der Zwischenzeit für das Dressing alle Zutaten – ausser die Sesamsamen – in einer kleineren Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Schritt

Das abgekühlte Gemüse ebenfalls in die Salatschüssel geben. Das Dressing darüber verteilen, alles gut vermengen und 10 - 15 Min. ziehen lassen.

5. Schritt

Den Salat nochmals abschmecken und mit den gerösteten Sesamsamen bestreut servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit