Zentrum der Gesundheit
  • Nudelsalat in blauer Schüssel serviert
09 März 2024

Konjaknudelsalat - thailändisch

Dieser Konjaknudelsalat schmeckt in Kombination mit dem Gemüse, den Sprossen und dem absolut köstlichen asiatischen Dressing einfach fantastisch! Er ist ausserdem sehr schnell zubereitet, daher unbedingt testen.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für das Dressing

  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 2 TL frischer Ingwer
  • 80 ml Wasser
  • 50 ml Reisessig
  • 3 EL Erdnussbutter
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 TL Sesamöl, kaltgepresst

Für den Salat

  • 250 g Konjak-Spaghetti
  • 100 g Brokkoli
  • 160 g grüne Paprikaschote
  • 80 g Karotte
  • 100 g Sojasprossen
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 milde rote Chilischote
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Koriander, gehackt + ein paar Blätter (Garnitur)
  • 1 EL Thai-Basilikum, gehackt + ein paar Blätter (Garnitur)
  • je 1 TL schwarze und weisse Sesamsamen
Nährwerte pro Portion
Kalorien 104 kcal
Kohlenhydrate 9 g
Eiweiss 6 g
Fett 4 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten

1. Schritt

Für das Dressing den Knoblauch sowie den 2 TL Ingwer schälen und beides über einer Salatschüssel fein reiben. Dann 80 ml Wasser, 50 ml Reisessig, 3 EL Erdnussbutter, 2 EL Tamari sowie 1 TL Sesamöl dazugeben, kräftig verrühren und zur Seite stellen.

Für den Salat die Konjak-Spaghetti über einem Sieb gründlich spülen, bis der charakteristische Wurzelgeruch verschwunden ist. Einen Topf mit gut gesalzenem Wasser aufkochen lassen und die Konjaknudeln 2 - 3 Min. kochen. Dann über einem Sieb abgiessen und gründlich abtropfen lassen. Anschliessend zum Dressing in die Schüssel geben.

2. Schritt

Den Brokkoli in ganz kleine Röschen schneiden; die Paprika entkernen und in dünne Stifte schneiden; die Karotte schälen und erst in dünne Scheiben schneiden, dann in dünne Stifte schneiden; die Sojasprossen über einem Sieb spülen und abtropfen lassen; die Frühlingszwiebel halbieren und in ganz feine Ringe schneiden; die Chilischote entkernen und in feine Ringe schneiden.

Den Nudeltopf erneut mit Wasser aufkochen lassen und die Brokkoliröschen darin 2 Min. blanchieren. Dann in Eiswasser abschrecken und über einem Sieb gründlich abtropfen lassen.

3. Schritt

Die abgetropften Brokkoliröschen mit den Paprikastiften, den Karottenstiften, den abgetropften Sojasprossen, den Frühlingszwiebelringen sowie mit den Chiliringen zu den Nudeln in die Schüssel geben und gut vermengen. Dann 2 EL Koriander sowie 1 EL Thai-Basilikum grob hacken und unterheben; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ein paar Koriander- und Basilikumblättchen zupfen; den Salat mit je 1 TL schwarzen und weissen Sesamsamen bestreuen, mit den Kräuterblättchen garnieren und servieren.

Bens Hinweis:

Entdecken Sie mit Ben die köstliche Welt der veganen asiatischen Küche! In seinem kompakten Online-Kochkurs zeigt er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aromatische Gerichte wie Ramen, gebratenen Reis oder Tom Kha Gai einfach zu Hause zubereiten. Ideal für Einsteiger – und voller spannender Tipps für Fortgeschrittene.

Jetzt Kurs ansehen und loskochen

* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu diesen Affiliate-Links erhalten Sie Ende dieser Seite.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie
30 min
710 kcal
18 likes
2 min
175 kcal
25 likes