1. Schritt
Einen Topf mit Wasser aufkochen und salzen. Die Konjak-Glasnudeln in ein Sieb geben und unter fliessendem Wasser so lange gründlich spülen, bis der charakteristische Wurzelgeruch vollständig verschwunden ist; kurz abtropfen lassen. Dann in das kochende Wasser geben und 2 - 3 Min. kochen; anschliessend abgiessen, etwas abkühlen lassen und die Flüssigkeit herauspressen.
2. Schritt
Den Topf erneut mit Wasser füllen, aufkochen und salzen; den Brokkoli in kleine Röschen teilen und 2 Min. im kochenden Wasser blanchieren. Über einem Sieb abgiessen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
3. Schritt
Für das Dressing 2 TL Ingwer und die Knoblauchzehe in eine grosse Schüssel reiben. 3 EL Erdnussbutter, 3 EL Reisessig, 2 EL Tamari, 1 TL Sesamöl sowie 1 Msp. Cayennepfeffer dazugeben und kräftig verrühren. Die ausgepressten Glasnudeln unterheben und kurz beiseitestellen.
4. Schritt
Dann die Gurke mit einem Sparschäler in lange, dünne Streifen schälen; die Karotten zuerst schälen und danach ebenfalls in lange Streifen schälen; die Frühlingszwiebel komplett in feine Ringe schneiden; die Mungosprossen über einem Sieb gründlich spülen und abtropfen lassen; die Mango schälen, zuerst in dünne Scheiben schneiden und danach in dünne Streifen schneiden die Erdnüsse grob hacken und fettfrei rösten; den Koriander hacken.
5. Schritt
Das gesamte vorbereitete Gemüse zu den Glasnudeln geben und vorsichtig vermengen. Die Mangostreifen ebenfalls unterheben; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Konjak-Glasnudelsalat anrichten, mit den gehackten Erdnüssen und Koriander bestreut servieren.