Zentrum der Gesundheit
  • Konjak-Glasnudelsalat mit Erdnussdressing
24 September 2024

Konjak-Glasnudelsalat mit Erdnussdressing

Du möchtest dich Low-Carb ernähren, aber auf Nudeln nicht verzichten? Dann solltest du diesen wahrlich köstlichen Konjak-Glasnudelsalat unbedingt probieren.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für den Glasnudel-Salat

  • 250 g Konjak-Glasnudeln
  • 1 TL Natron
  • 200 g Brokkoli
  • 100 g Karotten
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 100 g Mango
  • 2 EL Erdnüsse, ungesalzen
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)

Für das Dressing

  • 2 TL Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Erdnussmus
  • 3 EL Reisessig
  • 2 EL Tamari
  • 2 EL Wasser
  • 1 TL Sesamöl, geröstet
  • 1 Msp. Cayennepfeffer

Hinweis: Wir haben das Rezept überarbeitet, daher ist es mit dem Video nicht vollständig identisch.

Nährwerte pro Portion
Kalorien 304 kcal
Kohlenhydrate 19 g
Eiweiss 13 g
Fett 16 g
Ballaststoffe 15 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten

1. Schritt

Die Konjak-Glasnudeln in ein Sieb geben und unter fliessendem Wasser so lange gründlich spülen, bis der charakteristische Wurzelgeruch vollständig verschwunden ist; kurz abtropfen lassen. Einen Topf mit Wasser aufkochen, 1 TL Natron dazugeben und die Nudeln darin 3 Min. leicht köcheln. Dann über einem Sieb abgiessen, abspülen und abtropfen lassen; anschliessend die Flüssigkeit herauspressen und die Nudeln zur Seite stellen.

Den Topf erneut mit Wasser füllen, aufkochen und salzen; den Brokkoli in kleine Röschen teilen und 2 Min. im kochenden Wasser blanchieren. Dann über einem Sieb abgiessen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.

2. Schritt

Für das Dressing 2 TL Ingwer und die Knoblauchzehe in eine grosse Schüssel reiben. 2 EL Erdnussmus, 3 EL Reisessig, 2 EL Tamari, 2 EL Wasser, 1 TL Sesamöl sowie 1 Msp. Cayennepfeffer dazugeben und kräftig verrühren. Die ausgepressten Glasnudeln unterheben und kurz zur Seite stellen.

Die Karotten schälen und in feine Streifen schneiden; die Frühlingszwiebel komplett in feine Ringe schneiden; die Mango schälen und 100 g in feine Streifen schneiden; die Erdnüsse grob hacken und fettfrei rösten.

3. Schritt

Das gesamte vorbereitete Gemüse zu den Glasnudeln in die Schüssel geben und vorsichtig vermengen. Dann die Mangostreifen unterheben; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Konjak-Glasnudelsalat anrichten, die gehackten Erdnüssen darüberstreuen und servieren.

Tipp:

Für ein vollwertiges Gericht empfehlen wir gebratenen Räuchertofu dazu.

Hierzu 200 g Räuchertofu in 1-cm-Würfel schneiden, eine Pfanne mit etwas Erdnussöl erhitzen und rundherum ca. 3 Min. anbraten. Mit 2 EL Tamari ablöschen und die Flüssigkeit verdampfen lassen; zusammen mit dem Salat servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit