Zentrum der Gesundheit
  • Reisnudelsalat in einer schwarz-weissen Schale serviert
15 Januar 2025

Reisnudelsalat - asiatisch

Dieser herrlich-frische und sehr aromatische Reisnudel-Salat ist ganz einfach und schnell zubereitet. Das würzige Dressing zaubert aus diesem Salat eine kleine Köstlichkeit – überzeuge dich selbst.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für den Reisnudelsalat

  • 1 Ltr. Wasser
  • 150 g flache Reisnudeln
  • 3 EL Kokosöl
  • 140 g Salatgurke
  • 100 g rote Paprikaschote
  • 50 g Sojasprossen
  • 30 g Erdnüsse, ungesalzen
  • 1 Cutter
  • 3 EL frische Korianderblätter
  • 10 g frische Ingwerwurzel
  • 1 Stange Zitronengras
  • ½ milde rote Chilischote
  • 1 Limettenblatt
  • 2 TL Korianderpulver
  • ¼ TL Kreuzkümmelpulver
  • 3 EL Tamari (Sojasauce)
  • 40 g Erdnussbutter
  • 150 ml Wasser
  • 200 ml Kokosmilch
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 3 EL Limettensaft
  • 2 EL Yaconsirup
  • 50 g Edamame, gepult + gekocht
Nährwerte pro Portion
Kalorien 888 kcal
Kohlenhydrate 65 g
Eiweiss 26 g
Fett 55 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 15 Minuten

1. Schritt

Einen Topf mit 1 Ltr. gesalzenem Wasser aufkochen, und die Reisnudeln hineingeben. Dann den Herd abschalten, den Topf abdecken und die Nudeln 7 Min. quellen lassen. Anschliessend über einem Sieb abgiessen, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen; dann 1 EL Kokosöl einrühren.

140 g Salatgurke schälen, halbieren, entkernen und in ca. 3-mm-Scheiben schneiden; 100 g rote Paprikaschote halbieren, entkernen und in dünne, mundgerechte Streifen schneiden; 50 g Sojasprossen über einem Sieb spülen und abtropfen lassen; 3 EL Korianderblätter fein hacken. Die abgetropften Reisnudeln mit den Gurkenscheiben, den Paprikastreifen und den abgetropften Sojasprossen in eine grosse Salatschüssel füllen.

2. Schritt

30 g Erdnüsse in dem Cutter erst grob hacken, dann fettfrei rösten und zur Seite stellen; den Ingwer schälen und fein reiben; das Zitronengras mit einem Messerrücken aufklopfen und in 3 Stücke schneiden; die halbe Chilischote entkernen und in feine Ringe schneiden.

Eine hohe Pfanne mit 2 EL Kokosöl leicht erhitzen und den geriebenen Ingwer mit den Zitronengrasstücken und 1 Limettenblatt ca. 2 Min. dünsten. Dann die Chiliringe, 2 TL Korianderpulver und ¼ TL Kreuzkümmelpulver dazugeben, mit 3 EL Tamari beträufeln und 40 g Erdnussbutter einrühren. Dann unter ständigem Rühren ca. 2 Min. mitdünsten.

3. Schritt

Mit 150 ml Wasser ablöschen; 200 ml Kokosmilch, 3 EL Limettensaft und 2 EL Yaconsirup einrühren, dann 50 g Edamame dazugeben und 1 Min. leicht köcheln lassen; das Zitronengras sowie das Limettenblatt entfernen.

Den Reisnudelsalat mit dem Pfanneninhalt übergiessen und gut vermengen. 3 EL Koriander hacken und unterheben; mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gerösteten Erdnüssen bestreuen und mit 1 EL gehacktem Koriander garniert servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie
15 min
365 kcal
44 likes
2 min
175 kcal
23 likes
15 min
512 kcal
33 likes