Zentrum der Gesundheit
  • Löwenzahnsalat
06 Januar 2025

Löwenzahnsalat mit gegrillter Mango

Die gegrillte Mango haben wir für diese fruchtig-frische Salatkreation mit Löwenzahn kombiniert und mit einem köstlichen Mandeldressing versehen.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für den Löwenzahnsalat und die gegrillte Mango

  • 1 grosse, nicht zu weiche Mango (ca. 400 g)
  • 2 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 100 g Löwenzahn
  • 100 g junger Blattsalat
  • 50 g Radicchio

Für das Mandeldressing

  • 50 ml Mandelsahne (z.B. selbermachen)
  • 1 TL Mandelmus, weiss
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Edelhefeflocken
  • Kristallsalz und schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl, kaltgepresst
Nährwerte pro Portion
Kalorien 391 kcal
Kohlenhydrate 23 g
Eiweiss 7 g
Fett 29 g
Ballaststoffe 6 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten

1. Schritt

Die Mango schälen und in 2-cm-Spalten schneiden. Die Grillpfanne mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und die Mangospalten jeweils 2 Min. von beiden Seite grillen und aus der Pfanne nehmen. die Pfanne säubern und 3 EL Mandelstifte darin fettfrei rösten.

Den Löwenzahn gründlich waschen und trockenschleudern; den Blattsalat und den Radicchio waschen und abtropfen lassen.

Die getrockneten Salate kleinschneiden und in eine Schüssel geben.

2. Schritt

Für das Mandeldressing 50 g Mandelsahne mit 1 TL Mandelmus, 1 EL Tamari, 1 EL Zitronensaft,sowie mit 1 TL Edelhefeflocken in einer Schüssel kräftig verrühren; mit Salz und scharzem Pfeffer abschmecken.

Das Dressing über der Salatschüssel verteilen und gut vermengen. Schliesslich die gegrillten Mangospalten darauf anrichten und mit etwas Olivenöl beträufeln. Dann den Salat mit den gerösteten Mandelstiften garniert servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit