Zentrum der Gesundheit
  • Tempeh Selbermachen
17 März 2023

Tempeh - Selbermachen

Dieser selbstgemachte Tempeh hat einen sehr angenehmen Biss, ist mild im Geschmack und mit seinem hohen Anteil an leicht verwertbarem Eiweiss ist er ein optimaler Fleischersatz, den du für zahlreiche Gerichte verwenden kannst.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für das Tempeh

  • 200 g Sojabohnen
  • 6 g Tempeh-Starter
  • 10 ml Apfelessig
  • 2 Plastikbeutel (für ca. 400 ml Inhalt)
Nährwerte pro Portion
Kalorien 118 kcal
Kohlenhydrate 3 g
Eiweiss 12 g
Fett 6 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Koch-/Backzeit 30 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 24 Stunden

1. Schritt

Die Sojabohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Dann über einem Sieb abgiessen und gründlich spülen.

2. Schritt

Die Sojabohnen in einen Topf geben, mit Wasser auffüllen (ca. 5 cm über den Bohnen) und aufkochen. Dann die Hitze reduzieren und 15 Min. köcheln lassen. Anschliessend über einem Sieb abgiessen und mit kaltem Wasser spülen.

3. Schritt

Die Bohnenschalen abreiben, die Bohnen zurück in den Topf geben, mit Wasser auffüllen und aufkochen. Die Hitze reduzieren und nochmals 15 Min. köcheln lassen. Dann über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.

4. Schritt

Den Topf auf mittlerer Stufe erhitzen, die Bohnen hineingeben und unter Rühren dünsten, bis die Bohnen trocken sind. Dann in eine Schüssel füllen und auf 30 °C – 35 °C abkühlen lassen.

5. Schritt

Den Apfelessig einrühren, den Starter dazugeben und gründlich vermengen. Anschliessend jeweils die Hälfte der Bohnen in einen Plastikbeutel füllen, die Masse bis ans Ende vom Beutel sanft pressen. Die Masse darf nicht zu fest gepresst werden, ansonsten können die Bakterien nicht arbeiten. Den Beutel verschliessen und auf beiden Seiten mit einem Zahnstocher jeweils 8 Löcher in den Beutel stechen.

6. Schritt

* Den Tempeh-Starter finden Sie hier unter diesem Link.

7. Schritt

Die Bohnen bei 30 °C - 35 °C in einem Dörrgerät oder im Ofen ca. 32 oder 48 Std. (je nach Gerätehersteller) fermentieren lassen. Bis sich eine weisse Schicht rundherum und im Inneren gebildet hat.

8. Schritt

Tipp: Das selbstgemachte Tempeh hält sich im Kühlschrank bis zu 8 Tage; im Gefrierfach bis zu 6 Monate.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit