Zentrum der Gesundheit
  • Cremige Blumenkohlsuppe – basisch
24 September 2023

Cremige Blumenkohl-Suppe - basisch

Für dieses köstliche Rezept haben wir die gegarte Suppe zusammen mit Mandelmus in einem Mixer cremig püriert und fein-würzig abgeschmeckt. Die Röstaromen des zuvor gebratenen Gemüses, der gerösteten Mandeln und der Algenstreifen verleihen der Suppe ein ganz besonderes Aroma.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Blumenkohl-Suppe

  • 1 Standmixer
  • 2 rote Zwiebeln
  • 450 g Blumenkohl
  • 2 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1 Ltr. Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Nori Algenblatt
  • 2 EL Mandelstifte
  • 3 EL Mandelmus, weiss
  • Muskatnusspulver (nach Geschmack)
  • 2 EL frische Petersilie
Nährwerte pro Portion
Kalorien 171 kcal
Kohlenhydrate 8 g
Eiweiss 6 g
Fett 12 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten

1. Schritt

Die roten Zwiebeln fein würfeln; den Blumenkohl in Röschen schneiden. Dann einen Topf mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und die Zwiebelwürfel leicht anbraten. Dann die Blumenkohl-Röschen dazugeben und 4 Min. mitbraten. Mit 1 Ltr. Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Dann 1 Lorbeerblatt in die Suppe geben, salzen, pfeffern und 15 Min. köcheln lassen.

In der Zwischenzeit das Algenblatt in einer Pfanne fettfrei rösten, dann halbieren und mit einer Schere in feine Streifen schneiden; die Pfanne erneut erhitzen und 2 EL Mandelstifte fettfrei rösten; auf einem kleinen Teller zur Seite stellen.

2. Schritt

Nachdem die Suppe 15 Min. geköchelt hat, das Lorbeerblatt entfernen und die Suppe in dem Standmixer fein pürieren. Dann zurück in den Topf geben und 3 EL Mandelmus einrühren; mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schliesslich die Petersilie grob hacken; die Suppe anrichten und mit gerösteten Algenstreifen, gerösteten Mandelstiften sowie mit der gehackten Petersilie garniert servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit