Zentrum der Gesundheit
  • Kartoffelsuppe in einer weissen Schale serviert
28 Oktober 2024

Kartoffelsuppe mit Aprikosen und Tomaten

Diese cremige, fruchtig-pikante Kartoffelsuppe schmeckt ausgezeichnet. Sie ist sehr kalorienarm und ganz schnell zubereitet. Zudem kannst du diese Suppe an heissen Sommertagen auch kalt geniessen.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Kartoffelsuppe

  • 50 g Stangensellerie
  • 500 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 350 g Tomaten
  • 300 g frische Aprikosen
  • 70 g getrocknete Aprikosen
  • 1 Briefchen Safran (0,125 g)
  • 1 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1,2 Ltr. Gemüsebrühe
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • 2 EL Edelhefeflocken
  • Räuchersalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 4 EL Mandelmus, weiss
  • 1 Mixer
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 2 EL Yaconsirup
  • etwas Kresse fürs Topping

Nährwerte pro Portion
Kalorien 281 kcal
Kohlenhydrate 37 g
Eiweiss 10 g
Fett 9 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten

1. Schritt

Den Stangensellerie fein hacken; die Kartoffeln schälen und in ca. 1,5-cm-Stücke schneiden; von den Tomaten erst den Strunk entfernen, dann vierteln; die frischen Aprikosen entsteinen und sechteln.

Einen Topf mit 1 EL Erdnussöl erhitzen und den gehackten Stangensellerie ca. 3 Min. andünsten. Dann die Kartoffelstücke, die geviertelten Tomaten, ¾ der frischen Aprikosen, die getrockneten Aprikosen sowie 1 Briefchen Safran dazugeben und 1 Min. mitdünsten.

2. Schritt

Mit 1,2 Ltr. Gemüsebrühe ablöschen, einmal aufkochen und mit 2 EL Tamari, 2 EL Edelhefeflocken, Räuchersalz und Pfeffer würzen. Das Ganze ca. 15 Min. köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Anschliessend 4 EL Mandelmus einrühren, das Ganze in den Mixer füllen und fein pürieren. Mit Räuchersalz, Pfeffer, 1 Prise Cayenne und 2 EL Yaconsirup abschmecken. Die Kartoffelsuppe in einer Servierschüssel anrichten, dann mit den restlichen Aprikosenschnitzen und der Kresse garniert servieren.

Tipp: Die Kartoffelsuppe schmeckt auch kalt ausgezeichnet. Hierzu diese nach dem Pürieren 2 Std. kaltstellen und erst vor dem Servieren ausgarnieren.

Hinweis: In der kalten Jahreszeit können auch tiefgekühlte Aprikosen verwendet werden.

Bens Hinweis:

Entdecken Sie mit Ben die köstliche Welt der veganen asiatischen Küche! In seinem kompakten Online-Kochkurs zeigt er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aromatische Gerichte wie Ramen, gebratenen Reis oder Tom Kha Gai einfach zu Hause zubereiten. Ideal für Einsteiger – und voller spannender Tipps für Fortgeschrittene.

Jetzt Kurs ansehen und loskochen

* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu diesen Affiliate-Links erhalten Sie Ende dieser Seite.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie
25 min
218 kcal
14 likes
25 min
206 kcal
43 likes
20 min
242 kcal
114 likes