1. Schritt
Den Fenchel vierteln und in dünne Streifen schneiden; den Stangensellerie schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden; die Edamame über einem Sieb auftauen, die Zucchini in 1-cm-Würfel schneiden.
Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen und ein mit Backpapier bestücktes Backgitter bereitstellen.
2. Schritt
Einen Topf mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die Fenchelstreifen mit den Selleriescheiben ca. 3 Min. dünsten. Mit 800 ml Gemüsebrühe ablöschen, 2 EL Tamari und 1 Lorbeerblatt dazugeben und aufkochen lassen. Dann die Nudeln dazugeben, die Hitze reduzieren und ca. 5 Min. köcheln lassen.
Anschliessend die aufgetauten Edamame sowie die Edamame-Würfel dazugeben und 3 Min. mitköcheln; währenddessen mit Salz, Pfeffer und 1 EL Edelhefeflocken würzen.
3. Schritt
In der Zwischenzeit die Baguette-Scheiben auf das Backpapier legen und ca. 4 Min. im Ofen rösten.
Für das Pesto 80 ml Olivenöl mit 50 g Petersilie, 30 g Pinienkernen und 2 EL Edelhefeflocken in das hohe Gefäss geben und kurz(!) pürieren. Nicht zu lange, sonst wird das Pesto bitter!
Dann etwa die Hälfte vom Pesto in die Suppe einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die gerösteten Brotscheiben mit dem restlichen Pesto bestreichen und zusammen mit der Nudelsuppe geniessen.