Für die Spargelsuppe
- 500 g grüner Spargel
- 400 g Kartoffeln, mehligkochend
- 300 g Tomaten
- 2 EL Basilikum
- 2 EL Margarine – (selbermachen)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Ltr. Gemüsebrühe
- Kristallsalz und Pfeffer
- 2 EL Tamari (Sojasauce)
- 2 EL Edelhefeflocken
Spargel und Tomaten – eine ungewöhnliche Kombination, die geschmacklich jedoch begeistert: Leicht, mild-würzig und frisch –einfach aussergewöhnlich lecker!
Tipp: Wenn du von anderen Spargelgerichten noch Spargel-Kochwasser übrig hast, dann kannst du es hier anstelle der Gemüsebrühe verwenden.
Den Spargel schälen und den holzigen Teil entfernen. Dann die Spargelköpfe abschneiden, der Länge nach halbieren und zur Seite legen; den Rest in 5-mm-Scheiben schneiden.
Die Kartoffeln schälen und in 1-cm-Würfel schneiden; die Tomaten unten kreuzweise einritzen; 2 EL Basilikum fein schneiden.
Einen Suppentopf mit 1 EL Margarine erhitzen und 1 EL Tomatenmark darin andünsten. Dann die Kartoffelwürfel dazugeben, 2 Min. mitdünsten und mit 1 Ltr. Gemüsebrühe oder Spargel-Kochwasser ablöschen. Anschliessend salzen, pfeffern und aufkochen lassen.
Die eingeritzten Tomaten dazugeben und 1 Min. darin blanchieren. Dann mit einer Schaumkelle herausnehmen, in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser abschrecken. Anschliessend die Haut abziehen und die Tomaten in kleine Würfel schneiden.
Die Kartoffeln weitere 10 Min. köcheln lassen, dann die halbierten Spargelköpfe 5 Min. mitköcheln, mit der Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit für das Topping eine Pfanne mit 1 EL Margarine erhitzen und die Spargelscheiben ca. 3 Min. anbraten; mit Salz und Pfeffer würzen.
Schliesslich die Tomatenwürfel mit 2 EL Tamari und 2 EL Edelhefeflocken in die Suppe einrühren, das geschnittene Basilikum unterheben und abschmecken.
Die Spargelsuppe anrichten; mit den gebratenen Spargelscheiben und den abgetropften Spargelköpfen getoppt servieren.
Entdecken Sie mit Ben die köstliche Welt der veganen asiatischen Küche! In seinem kompakten Online-Kochkurs zeigt er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aromatische Gerichte wie Ramen, gebratenen Reis oder Tom Kha Gai einfach zu Hause zubereiten. Ideal für Einsteiger – und voller spannender Tipps für Fortgeschrittene.
Jetzt Kurs ansehen und loskochen