- Rezepte ›
- Vorspeisen ›
- Weitere Vorspeisen ›
- Sommerrollen – original vietnamesisch
Sommerrollen – original vietnamesisch
Autor: Ben
Aktualisiert: 06 März 2021
Rezepte die Ihnen gefallen könnten
- Salate Salat-Röllchen gefüllt mit Glasnudeln und Sprossen
- Herzhafte Pfannkuchen Asiatische Pfannkuchen
- Salate Nudelsalat – vietnamesisch
- Weitere Vorspeisen Vietnamesische Frühlingsrollen – ohne frittieren!
- Weitere Vorspeisen Sommerrolls mit Erdnusssauce – vegan
Zutaten für 3 Portionen
Für die Summer Rolls
- 3 kleine Schüsseln + 1 grosse Schüssel
- 12 grosse Blätter Reispapier
- 100 g dünne Reisnudeln
- 200 g Räuchertofu – grob reiben
- 150 g Mungosprossen – über einem Sieb spülen, abtropfen lassen
- 100 g junger Spinat – waschen, trocknen
- 50 g Rucola – waschen, trocknen
- 50 g Rettichsprossen – über einem Sieb spülen, abtropfen
- 6 EL Erdnüsse – grob hacken, fettfrei rösten
- 3 EL Erdnussöl, hitzebeständig
- 2 EL Tamari (Sojasauce) – mit 2 EL Wasser verrühren
- 2 Nori Algenblätter – in 5-mm-Streifen schneiden und in eine kleine Schüssel geben
- 20 g Thai-Basilikum, mit Stiel
- 20 g Koriander, mit Stiel
- 20 g Minze, mit Stiel
Für den Dip
- 250 ml Kokoswasser (nicht Kokosmilch!)
- 60 ml Zitronensaft, frisch gepresst
- 6 EL Tamari
- 35 ml Yaconsirup
- 1 milde rote Chilischote – entkernen und fein würfeln
- ½ TL Nori Algenpulver – dazu 1 Algenblatt im Mixer pulverisieren; den Rest zur Aufbewahrung in ein verschliessbares Glas füllen
- Kristallsalz
Dieses Rezept als Video ansehen:
Zubereitung
- Vorbereitungszeit ca. 30 Minuten
- Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Die Reisnudeln darin 5 Min. ziehen lassen. Dann über einem Sieb abgiessen, abtropfen lassen und beiseitestellen.
In der Zwischenzeit eine Pfanne mit 1 EL Öl erhitzen, die Mungosprossen 1 Min. dünsten und beiseitestellen.
Die Pfanne mit Küchenpapier auswischen und erneut mit 2 EL Öl erhitzen. Den Tofu 3 Min. leicht goldbraun braten, dann mit der Tamari-Wasser-Mischung ablöschen, verdampfen lassen und in eine Schüssel geben.
Für den Dip alle Zutaten in einem Messbecher verrühren und mit Salz abschmecken. Dann den Dip auf drei kleine Schälchen verteilen.
Alle Komponente auf einer grossen Platte anrichten und auf den Tisch stellen.
Die grosse Schüssel mittig auf den Tisch stellen und mit kochendem Wasser füllen; alle Zutaten griffbereit zurechtlegen.
Jede Person nimmt sich zunächst ein Schälchen mit Dip und stellt sie auf ihren Platz. Dann jeweils ein Reisblatt, zieht es kurz durch das kochende Wasser, legt es vor sich auf den Tisch und setzt darauf mittig einige Blätter Spinat, darauf dann etwas Rucola sowie jeweils ein paar Kräuter. Dann nacheinander etwas Tofu, ein paar Mungosprossen, Reisnudeln, Algenstreifen, Rettichsprossen und Erdnüsse.
Das Belegen des Reispapiers sollte sehr zügig vonstattengehen, damit es nicht austrocknet!
Anschliessend das Reispapier einmal einrollen; dabei den Inhalt fest zusammendrücken. Dann beide Seiten einklappen und weiter zu einer schönen Rolle formen.
Die Summer Rolls in den Dip tunken und geniessen!
Mit den übrigen Summer-Rolls ebenso verfahren.
Anzeige
Unterstützen Sie unsere Arbeit – abonnieren Sie unser Foodscout-Magazin
Mit einem Abo unseres veganen Rezepte-Magazins foodscout erhalten Sie pro Jahr vier foodscout-Ausgaben – jeweils ein Heft im Frühjahr, Sommer, Herbst und im Winter. Jede Ausgabe ist auf 100 illustrierten Seiten prall gefüllt mit köstlichen veganen Rezepten. Gesunde Ernährung wird mit foodscout zum Kinderspiel. Denn unsere besten Rezepte sind leicht nachzukochen, gelingen garantiert und sind somit auch für Anfänger geeignet.
Das Abo für foodscout können Sie hier bestellen:
- In Deutschland (19,80 Euro):
- In Österreich (22 Euro):
- In der Schweiz (24 CHF):
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: 612 kcal
- Kohlenhydrate: 70 g
- Eiweiss: 25 g
- Fett: 24 g
Anzeige
Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater
Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.
Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.