Für das Dinkelbrot mit Maroni
- 130 g Vollkorn-Dinkelmehl + etwas für die Arbeitsfläche
- 130 g Dinkelmehl, hell
- 100 g Kastanienmehl
- ca. 15 Maroni, TK – auftauen und grob hacken
- 10 g Hefe, frisch
Dieses feine Brot haben wir mit Dinkelmehl, Kastanienmehl und Maroni gebacken. Es ist angenehm würzig, hat eine wunderbare Kruste und ist sehr sättigend. 20 Minuten vorbereiten, dann 40 Minuten in den Ofen – fertig.
Für das Dinkelbrot mit Maronen als Erstes die Hefe mit Kokosblütenzucker und einem Schuss von dem lauwarmen Wasser in einem Gefäss verrühren. Dann mit einem Tuch abgedeckt 10 Min. stehen lassen.
Alle drei Mehle zusammen mit Salz und Kardamom in eine Schüssel geben und vermengen. Mit der Faust mittig eine Mulde eindrücken und die Hefe-Wassermischung sowie das restliche Wasser nach und nach hinzufügen. Mit den Händen alles vermengen und anschliessend auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 Min. kneten, so dass ein geschmeidiger Teig entsteht. Wer mag, kann auch eine Küchenmaschine verwenden.
Nach dem Kneten die Maronistücke in den Teig einarbeiten, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 30 Min. aufgehen lassen. Anschliessend den Teig erneut durchkneten und, falls vorhanden, den Teig für eine schöne Brotform in ein bemehltes Gärkörbchen geben und leicht andrücken. Dann nochmals 30 Min. gehen lassen.
Den Ofen auf 195 °C Ober/Unterhitze aufheizen; eine feuerfeste Schüssel, gefüllt mit Wasser, hineinstellen; ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech bereitstellen.
Wenn ein Gärkörbchen verwendet wurde, kann der Teig direkt auf das Backpapier gestürzt werden; ansonsten den Teig zu einem Laib formen und auf das Backpapier legen.
Das Brot in die untere Hälfte des Ofens schieben und 30 - 40 Min. backen.
Das Dinkelbrot mit Maronen aus dem Ofen nehmen, sofort mit etwas Wasser einpinseln (für eine schöne Kruste) und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.