Für die Brokkoli-Küchlein
- ca. 500 g Brokkoli – in kleine Röschen schneiden
- 400 g Tofu Natur
- 60 g Tapioka (geschmacksneutrale Stärke)
- 1 Vollkorn-Dinkelblätterteig 42 x 26 cm
- 1 Muffin-Form
Diese köstlichen Brokkoli-Küchlein schmecken unvergesslich und eignen sich - mit einem leckeren Kräuterdip serviert - hervorragend als gesundes Fingerfood.
Für die Brokkoli-Küchlein als Erstes den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Brokkoli-Röschen 2 Min. blanchieren. Dann über einem Sieb abgiessen, kalt abschrecken und mit den Händen sanft ausdrücken. Für die Füllung den Tofu in einen Mixer bröseln, 100 g Mandelschlagcreme hinzufügen und zu einer feinen Creme pürieren. Dann in eine grosse Schüssel füllen, 2 EL Erdnussöl, Tahini, Tamari, Tapioka, Hefeflocken und Petersilie dazugeben und gründlich vermengen. Schliesslich mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Die Muffin-Förmchen mit 1 EL Erdnussöl einpinseln und den Blätterteig auf Förmchen-Grösse zurechtschneiden. Die Förmchen mit dem Blätterteig auskleiden, 12 Brokkoli-Röschen beiseitelegen und die restlichen Röschen auf die Förmchen verteilen. Die Tofu-Masse zu gleichen Teilen darübergeben und jeweils ein Röschen obendrauf hineinstecken.
Anschliessend in den Ofen schieben und ca. 20 Min. backen.
In der Zwischenzeit für den Dip alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Brokkoli-Küchlein aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und zusammen mit dem Dip geniessen. Als Hauptgericht passt dazu einen knackigen Salat.