Zentrum der Gesundheit
  • Linseneintopf – Kanarische Art
29 September 2023

Linseneintopf - Kanarische Art

Dieser herrlich würzige Linseneintopf auf kanarische Art überzeugt durch seine intensiven Aromen; er ist glutenfrei und sehr gesund! Linsen sind ausserdem eine wertvolle Eiweissquelle.

Rezeptentwicklung: Deniz
Kommentare

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für den Linseneintopf

  • 150 g braune Linsen – über Nacht in reichlich Wasser einweichen
  • 200 g Kartoffeln, festkochend – schälen und in 2-cm-Stücke schneiden
  • 180 g Bio-Maiskolben, gegart – am Kolben entlang die Körner abschneiden
  • 150 g Karotten – schälen und in 5-mm-Scheiben schneiden
  • 150 g Tomaten – Strunk entfernen und in 1,5-cm-Würfel schneiden
  • 150 g Zucchini – in 5-mm-Scheiben schneiden
  • 140 g rote Zwiebeln – halbieren und in Streifen schneiden
  • 3 g Knoblauch – fein hacken

Weitere Zutaten und Gewürze

  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 5 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Paprikapulver, edelsüss
  • 1 TL Muskatnusspulver, gestrichen
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Prise Safran, gemahlen (oder 2 Fäden)
  • Räuchersalz
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 618 kcal
Kohlenhydrate 77 g
Eiweiss 32 g
Fett 14 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Koch-/Backzeit 35 Minuten

1. Schritt

Die Linsen über einem Sieb abgiessen, spülen und abtropfen lassen.

2. Schritt

3 EL Erdnussöl in einem Topf erhitzen und die Kartoffeln zusammen mit Karotten, Zwiebeln und dem Knoblauch 6 Min. anbraten. Dann die abgetropften Linsen dazugeben, Tomatenmark einrühren und 2 Min. mitrösten. Salzen und pfeffern, mit Gemüsebrühe ablöschen, die Tomaten dazugeben und ca. 25 Min. köcheln lassen.

3. Schritt

Etwa 5 Min. vor Garende 2 EL Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und den Mais zusammen mit den Zucchini 2 Min. braten. Dann mit Tamari ablöschen, verdampfen lassen und zum Linsen-Gemüse in den Topf geben.

4. Schritt

Mit Paprika, Muskat, Safran, Salz und Pfeffer würzen, das Lorbeerblatt dazugeben und weitere 15 Min. köcheln lassen.

5. Schritt

Dann das Lorbeerblatt entfernen und mit Räuchersalz abschmecken.

6. Schritt

Den Linseneintopf auf zwei Tellern anrichten und geniessen.

Unser Tipp:

Wir würden uns über deinen Besuch bei unserer Online-Kochschule sehr freuen! Hier findest du alle Kochkurse und weitere Informationen: www.vegane-kochschule.online/s/vegane-kochschule

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit