Für die Sellerieschnitzel
- 500 g Knollensellerie
- 150 g + 60 g Vollkorn-Dinkelmehl
- 220 ml Wasser
- 1 Schneebesen
- Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
- 2 TL Kurkumapulver
- 120 g Sesamsamen, weiss
- 2 Bio-Zitronen
- Erdnussöl, hitzebeständig
Zwei unterschiedliche, köstliche Sellerieschnitzel, für die wir die erste Variante mit einer Sesam-Panade und die zweite Variante mit einer Zitronen-Panade zubereitet haben. Beide Varianten schmecken vorzüglich und sind ganz einfach in der Zubereitung – überzeuge dich selbst.
Den Sellerie schälen und in 1-cm-Scheiben schneiden. Dann in einen Topf mit gesalzenem Wasser einmal aufkochen. die Hitze reduzieren und 6 - 7 Min. köcheln lassen.
In der Zwischenzeit für die Panade 150 g Vollkorn-Dinkelmehl mit 220 ml Wasser in eine Schüssel geben und kräftig mit dem Schneebesen verrühren; mit Salz, Pfeffer und 2 TL Kurkumapulver würzig (!) abschmecken. Dann 3 Teller nebeneinander auf die Arbeitsfläche stellen. Auf den ersten Teller 60 g Dinkelmehl geben, auf den zweiten Teller die Panade und auf den dritten Teller 120 g Sesamsamen geben; den Backofen auf 100 °C Umluft vorheizen.
Für den Dip 100 g Sojaquark mit 100 g Sojajoghurt und 1 EL Zitronensaft in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen.
Die gegarten Selleriescheiben mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocknen. Anschliessend die Hälfte der Scheiben von beiden Seiten zuerst leicht in etwas Mehl weden, anschliessend in der Panade und schliesslich in den Sesamsamen wenden.
In der Zwischenzeit eine breite Pfanne mit Erdnussöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die panierten Selleriescheiben beidseitig goldbraun braten; zum Abtropfen auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben; anschliessend im Backofen warmhalten.
Für die restlichen Selleriescheiben von 1 ½ Zitronen die Schale reiben und in die restliche Panade einrühren. Die Scheiben wieder zuerst im Mehl, dann in der Panade wenden und schliesslich im Erdnussöl von beiden Seiten goldbraun braten; zum Abtropfen auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben. Von der restlichen halben Zitrone die Schale abreiben; die abgetropften Sellerieschnitzel auf einer grossen Platte anrichten und mit dem Zitronenabrieb bestreuen; die panierten Sellerieschnitzel aus dem Ofen nehmen, ebenfalls auf die Platte legen und zusammen mit dem Dip servieren.
Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse