Zentrum der Gesundheit
  • Kartoffelgnocchi
17 März 2023

Kartoffelgnocchi - mit Pilzen und Lauch

Selbstgemachte Kartoffelgnocchi in einer sehr feinen Sahnesauce zusammen mit Pilzen und Lauch serviert. Ein absolut köstliches Gericht, das deine Familie und Gäste gleichermassen begeistern wird.

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Gnocchi

  • 430 g Kartoffeln, mehligkochend – waschen
  • 120 g Hirse – über einem Sieb gründlich spülen
  • 1/3 TL Kala Namak (Schwefelsalz)
  • 2 Msp. Muskatnusspulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 170 g Vollkorn-Dinkelmehl + Mehl für die Arbeitsfläche
  • 30 g Dinkelmehl, hell
  • 2 EL Olivenöl, hitzebeständig

Für die Pilze und den Lauch

  • 3 EL Olivenöl, hitzebeständig
  • 200 g gemischte Pilze – in Scheiben schneiden
  • Räuchersalz und Pfeffer
  • 100 g Lauch – in feine Ringe schneiden, waschen und abtropfen lassen
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Hafersahne – (selbermachen)
  • 2 Msp. Muskatnusspulver
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • 1 TL gehackter Salbei
  • 1 TL Kartoffelstärke – mit 2 EL Wasser verrühren
  • 2 EL gehackte Petersilie
Nährwerte pro Portion
Kalorien 545 kcal
Kohlenhydrate 65 g
Eiweiss 12 g
Fett 25 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Koch-/Backzeit 1 Stunden

1. Schritt

Als Erstes die Kartoffeln mit Schale in einem Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und 20 - 25 Min. weichgaren. Dann über einem Sieb abgiessen, kalt abschrecken, pellen und grob zerkleinern.

2. Schritt

In der Zwischenzeit einen grossen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser aufkochen, 120 g Hirse dazugeben und abgedeckt 20 Min. kochen; dann vom Herd nehmen und 10 Min. quellen lassen. Über einem Sieb abgiessen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Anschliessend in einem Standmixer pürieren. Währenddessen die Zutaten vorbereiten.

3. Schritt

Dann die Kartoffeln fein stampfen und zusammen mit der pürierten Hirse in eine Schüssel geben. Gut vermengen und mit 1/3 TL Kala Namak, 2 Msp. Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Dann 170 g Vollkorn- und 30 g helles Mehl dazugeben und nochmals gründlich vermengen. Sollte der Teig noch zu feucht sein, noch etwas Mehl dazugeben.

4. Schritt

Den Kartoffeltopf erneut mit Wasser füllen, aufkochen lassen und salzen. Dann die Temperatur reduzieren, so dass das Wasser nur noch leicht simmert; eine Schüssel mit kaltem Wasser bereitstellen.

5. Schritt

Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und die Kartoffelmasse darauf mit ebenfalls bemehlten Händen kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Falls der Teig noch klebrig sein sollte, etwas Mehl dazugeben und nochmals gründlich durchkneten.

6. Schritt

Den Teig in gleich grosse Stücke teilen und diese jeweils zu einer daumendicken Rolle formen. Dann mit einer Teigkarte in 1,5-cm-Stücke scheiden und diese zu Kugeln formen. Für die traditionell geformten Gnocchi ein Gnocchi-Brett verwenden oder eine Gabel umdrehen, so dass die gewölbten Zacken nach oben zeigen. Dann vorsichtig eine Kugel nach der anderen ganz leicht über die Zacken nach unten drücken.

7. Schritt

Einen Teil der Kartoffelgnocchi in das leicht simmernde Wasser geben. Zuerst werden sie zu Boden sinken, um dann langsam wieder an die Oberfläche zu steigen. Dann noch 4 Min. im Wasser ziehen lassen, schliesslich mit einer Schaumkelle herausnehmen und ins kalte Wasser geben. Mit den verbleibenden Kartoffelgnocchi ebenso fortfahren.

8. Schritt

Nachdem die Kartoffelgnocchi abgekühlt sind, diese über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen. Anschliessend in einer beschichteten Pfanne mit 2 EL Olivenöl anbraten.

9. Schritt

Für die Pilze und den Lauch eine weitere Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen und zunächst die Pilze scharf anbraten. Mit Räuchersalz und Pfeffer würzen und auf einem Teller zur Seite stellen.

10. Schritt

Die Pfanne erneut mit 1 EL Olivenöl erhitzen und den Lauch 4 Min. leicht anbraten. Mit 1 EL Tamari und 150 ml Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und den Lauch ca. 3 Min. garkochen.

11. Schritt

Dann 150 ml Hafersahne einrühren, 2 Msp. Muskat, 1 EL Hefeflocken und den gehackten Salbei dazugeben, einmal aufkochen und die angerührte Stärke einrühren. Wenn die Sauce gebunden ist, die gebratenen Pilze dazugeben und mit Räuchersalz und Pfeffer abschmecken.

12. Schritt

Schliesslich auch die gebratenen Kartoffelgnocchi in die Sauce geben, gut vermengen und kurz darin erwärmen. Mit gehackter Petersilie bestreut geniessen.

Tipp: Die Kartoffelgnocchi können auch auf Vorrat zubereitet werden. Hierzu nach dem Kochen gut abtropfen und abkühlen lassen. Dann mit ausreichendem Abstand auf einer mit Backpapier ausgelegten Platte verteilen und in den Tiefkühler stellen.

Tags

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit