1. Schritt
Vom Blumenkohl das Blattgrün separat zur Seite legen, den Kohl in kleine Röschen schneiden und den Strunk zu den Blättern legen. Den Topf mit Wasser aufkochen, dann den Siebeinsatz daraufsetzen, die Blumenkohlröschen in das Sieb legen und abgedeckt 20 Min. dämpfen.
In der Zwischenzeit Die Blumenkohlblätter in feine Streifen schneiden; den Blumenkohlstrunk in feine Stifte schneiden; den Knoblauch und die Zwiebeln fein würfeln; die Mandelstifte fettfrei rösten.
2. Schritt
Den gedämpften Blumenkohl auskühlen lassen und zerstampfen. Die Masse auf ein Küchentuch legen und die Flüssigkeit mit dem Tuch auspressen. Dann in eine Schüssel geben, mit 80 g Mehl vermengen, mit Salz abschmecken und nochmals gut vermengen. Anschliessend für die Gnocchi auf der Arbeitsfläche erst zu einer Rolle mit einem Durchmesser von 1,5 cm formen, dann in 2,5 cm-Stücke schneiden.
Den Topf erneut (ohne Siebeinsatz) mit reichlich gesalzenem Wasser aufkochen lassen, die Gnocchi mit einer Schaumkelle ins Wasser geben und nur noch leicht siedend kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Dann mit der Schaumkelle vorsichtig herausheben, kurz abtropfen und auf einem Teller zur Seite stellen.
3. Schritt
Schliesslich eine Pfanne mit etwas Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die abgetropften Gnocchi von beiden Seiten jeweils 2 Min. anbraten. Dann die Blumenkohlblätter-Streifen mit den Blumenkohlstrunk-Stiften sowie mit den Knoblauch- und den Zwiebelwürfeln 2 Min. mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen; mit 50 ml Weisswein ablöschen und 1 Min. köcheln lassen. Dann 100 ml Hafersahne einrühren und einköcheln lassen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Gnocchi anrichten und mit den gerösteten Mandelstiften bestreut servieren.