Zentrum der Gesundheit
  • Gebackene Pilze
17 März 2023

Gebackene Pilze mit Quitten-Püree

Dieses köstliche Gericht besteht aus knusprig-panierten Pilzen, einem feinen Kartoffel-Quitten-Püree und einer würzigen Rotweinsauce – eine harmonische Kombination.

Rezeptentwicklung: Rahel

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für das Kartoffelpüree mit Quitten

  • 600 g Kartoffeln, mehligkochend – schälen und in 2-cm-Würfel schneiden
  • 1 Quitte (netto 160 g) – schälen, entkernen und in 2-cm-Würfel schneiden
  • 150 ml Hafermilch
  • 1 EL Margarine, vegan + hitzebeständig – (selbermachen)
  • 1 Prise Muskatnusspulver
  • Räuchersalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL gezupfte Petersilie

Für die Rotweinsauce

  • Olivenöl, hitzebeständig
  • 90 g rote Zwiebeln – halbieren und in Streifen schneiden
  • 110 g Karotten – schälen und fein reiben
  • 100 g Knollensellerie – schälen und fein reiben
  • 1 kleine Knoblauchzehe – pressen
  • 100 ml Rotwein, vegan
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 5 Thymianzweige
  • 5 Salbeiblätter
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • ½ TL Kartoffelstärke – mit 1 EL Wasser verrühren

Für den Pilzteig

  • 70 g Kichererbsenmehl
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 50 g Dinkel-Paniermehl
  • 1 EL Bio-Maisstärke
  • Erdnussöl, hitzebeständig (zum Ausbacken)
  • 250 g Austernpilze – säubern
Nährwerte pro Portion
Kalorien 400 kcal
Kohlenhydrate 59 g
Eiweiss 12 g
Fett 9 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Koch-/Backzeit 40 Minuten

1. Schritt

Die Kartoffeln und Quitten vorbereiten. Dann die Kartoffel- und Quittenwürfel in einem grossen Topf mit Wasser aufkochen, salzen und 25- 30 Min. weichgaren. Dann über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.

In der Zwischenzeit alle anderen Zutaten vorbereiten.

2. Schritt

Dann für die Sauce etwas Olivenöl in einer grossen Pfanne erhitzen und die Zwiebelstreifen 5 Min. anbraten. Die geriebenen Karotten, den geriebenen Sellerie sowie den gepressten Knoblauch dazugeben und ca. 5 Min. mitbraten, damit sich die Röstaromen entfalten.

3. Schritt

Mit 100 ml Rotwein ablöschen und die Flüssigkeit verdampfen lassen. Mit 500 ml Gemüsebrühe auffüllen, 5 Thymianzweige sowie 5 Salbeiblätter dazugeben und die Sauce mind. 30 Min. einreduzieren lassen. Dann durch ein Sieb passieren, die Flüssigkeit zurück in den Topf geben und 2 EL Tamari einrühren. Die Sauce vor dem Servieren noch einmal aufkochen und mit der angerührten Kartoffelstärke abbinden.

4. Schritt

In der Zwischenzeit für den Teig 70 g Kichererbsenmehl mit 100 ml Gemüsebrühe verrühren; mit Salz und Pfeffer würzen. Dann 50 g Paniermehl in einen tiefen Teller geben; in einen weiteren Teller 1 EL Maisstärke; einen mit Küchenpapier belegten Teller bereitstellen.

5. Schritt

Zum Ausbacken der Pilze reichlich Erdnussöl in einer breiten Pfanne erhitzen. Währenddessen die Austernpilze zuerst in der Maisstärke wenden und etwas abklopfen. Dann im Teig wenden und schliesslich im Paniermehl.

6. Schritt

Die panierten Pilze ins heisse Öl legen und 2 - 3 Min. ausbacken; zum Abtropfen auf das Küchenpapier legen und ggf. im Backofen bei 60 °C Umluft warmhalten.

7. Schritt

Für das Püree 150 ml Hafermilch und 1 EL Margarine in einem Topf erwärmen. Dann die abgetropften Kartoffeln und Quitten dazugeben und fein stampfen; mit Muskat, Räuchersalz und Pfeffer abschmecken.

8. Schritt

Das Kartoffel-Quitten-Püree, die abgetropften Pilze sowie die Rotweinsauce anrichten; mit gezupfter Petersilie garnieren und servieren.

Tags

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit