Zentrum der Gesundheit
  • Schwarze-Linsen-Dal
17 März 2023

Dal aus schwarzen Linsen mit Brokkoli und Kichererbsen

Dieses Dal aus Belugalinsen, Brokkoli, Kichererbsen und aromatischen indischen Gewürzen schmeckt hervorragend! Dazu servieren wir noch ein selbstgemachtes Fladenbrot – einfach perfekt.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für das Dal

  • 50 g Beluga-Linsen
  • 50 g Vollkorn-Basmatireis
  • 3 cm Ingwerwurzel
  • Olivenöl, hitzebeständig
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • 3 TL Tandoori Masala
  • 1 Prise Nelkenpulver
  • 2 Prisen Zimtpulver
  • 900 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 3 EL Mandelmus, weiss
  • 1 TL Kartoffelstärke
  • 260 g langstieliger Brokkoli (alt. gewöhnlicher Brokkoli)
  • 100 g Kichererbsen, aus dem Glas (netto)
  • 2 EL Koriander, gehackt

Für das Naan-Brot

  • 100 g Vollkorn-Dinkelmehl
  • 75 g Dinkelmehl, hell
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Kristallsalz, gestrichen
  • 2 Prisen Kreuzkümmelpulver
  • 1 EL Kokosöl
  • 100 ml Wasser
Nährwerte pro Portion
Kalorien 647 kcal
Kohlenhydrate 103 g
Eiweiss 28 g
Fett 10 g
Ballaststoffe 20 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 40 Minuten

1. Schritt

50 g Belugalinsen über einem Sieb gründlich spülen und abtropfen lassen; 50 g Basmatireis über einem Sieb gründlich spülen und abtropfen lassen; den Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Einen breiten Topf mit Olivenöl erhitzen und die abgetropften Linsen mit dem abgetropften Reis und den Ingwerscheiben 3 Min. braten. Mit 1 TL Kreuzkümmel, 2 TL Tandoori Masala, 1 Prise Nelken sowie 2 Prisen Zimt würzen, gut vermengen und mit 900 ml Gemüsebrühe ablöschen. Dann 2 EL Tamari, Salz und Pfeffer dazugeben, den Topf abdecken und 35 Min. köcheln lassen.

Währenddessen den Brokkoli in Röschen schneiden; die Kichererbsen über einem Sieb spülen und abtropfen lassen; den Koriander hacken.

2. Schritt

Nach 35 Min. 3 EL Mandelmus in den Topfinhalt rühren, 1 TL Kartoffelstärke mit 2 EL Wasser verrühren und ebenfalls ins Dal geben; gut verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und abgedeckt zur Seite stellen.

Für das Naan-Brot 100 g Vollkornmehl,  75 g helles Mehl, 1 TL Backpulver, 1 TL Salz, 2 Prisen Kreuzkümmel sowie 1 EL Kokosöl in einer Schüssel vermengen. Dann 100 ml Wasser dazugeben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig halbieren; zwei Kugeln formen und rund, ca. 2 mm dünn, ausrollen.

Den Backofen auf 70 °C Umluft vorheizen; ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.

3. Schritt

Eine breite Pfanne ohne Fettzugabe erhitzen und die ausgerollten Teigfladen auf beiden Seiten jeweils 3 - 4 Min. braten. Dann auf das Backblech legen, achteln und im Ofen warmhalten.

Einen Topf mit gesalzenem Wasser aufkochen und die Brokkoliröschen 1 Min. blanchieren; über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.

Eine weitere Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und die abgetropften Kichererbsen 3 - 4 Min. braten. Mit ½ TL Tandoori Masala sowie mit Salz und Pfeffer würzen, gut vermengen und auf einem Teller beiseitestellen.

4. Schritt

Die Pfanne mit Küchenpapier auswischen, erneut mit etwas Olivenöl erhitzen und die Brokkoliröschen 3 Min. scharf anbraten. Mit ½ TL Tandoori Masala sowie mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen.

In der Zwischenzeit das Dal nochmals kurz erhitzen. Dann anrichten, mit den gebratenen Kichererbsen und Brokkoliröschen toppen; mit gehacktem Koriander garniert servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit