1. Schritt
Für den Blätterteig-Strudel die Süsskartoffeln schälen und in 0,5-cm-Würfel schneiden; die Champignons in Scheiben schneiden; die Paprika entkernen und in 0,5-cm-Würfel schneiden; 1 EL Thymian fein hacken.
2. Schritt
Für die Füllung eine Pfanne mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und die Süsskartoffelwürfel mit den Champignonscheiben 3 Min. scharf anbraten. Dann die Paprikawürfel dazugeben und 2 Min. mitbraten. 1 EL Tomatenmark und 1 EL Mandelmus einrühren. Den gehackten Thymian unterheben und alles gut vermengen; mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. (Die Süsskartoffelwürfel sollen noch leicht roh sein, da sie später im Blätterteig nachgaren).
3. Schritt
Die Füllung flach auf einen Teller streichen und im Tiefkühler erkalten lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech, 1 Backpapier, ein Schälchen mit etwas Pflanzendrink und einen Pinsel bereitstellen.
Den Blätterteig auspacken, das Backpapier quer auf das Backblech legen Backpapier legen. Dann die Füllung auf das untere Drittel verteilen; dabei an allen 4 Seiten ca. 4 cm Platz lassen.
4. Schritt
Anschliessend die Seiten einklappen und von unten her die Füllung möglichst eng einrollen. Die oberen 4 cm mit etwas Pflanzendrink bestreichen und den Blätterteig verschliessen. Auf der Oberfläche mit einer Gabel einige Löcher einstechen. Dann das Backpapier an allen 4 Ecken fassen und vorsichtig auf das Backblech transportieren. Die Rolle sollte jetzt mit der Verschluss-Seite nach unten auf dem Blech liegen.
Dann den Blätterteig mit etwas Pflanzendrink einpinseln, in den Ofen schieben und ca. 30 Min. goldbraun backen.
5. Schritt
Etwa 10 Min. vor Backende für die Zitronensauce 200 ml Gemüsebrühe aufkochen, 100 ml Hafersahne und 1 EL Xylitol einrühren; mit 1 Msp. Muskat, Salz und Pfeffer würzen. 1 TL Maisstärke mit 2 EL Wasser verrühren, in die Sauce einrühren und 1 Min. kochen lassen.
Von der halben Zitrone ½ TL Schale reiben und den Saft auspressen. Dann beides in die Sauce geben, 1 EL Mandelmus sowie 1 EL Edelhefeflocken einrühren und abschmecken.
Den Süsskartoffel-Strudel zusammen mit der Zitronensauce servieren.