Zentrum der Gesundheit
  • Couscous mit Grünkohl, Rote Bete und Granatapfelkernen
28 September 2023

Couscoussalat mit Grünkohl

Dieser pikante Couscoussalat schmeckt durch die Granatapfelkerne schön fruchtig. Die Minze sorgt für eine angenehme Frische – einfach köstlich!

Rezeptentwicklung: Rahel

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für den Couscous-Salat

  • 150 g Vollkorn-Couscous
  • 150 g Rote Bete, gekocht – in 5-mm-Würfel schneiden
  • 70 g Grünkohl – in sehr feine Streifen schneiden
  • 1 Granatapfel – die Kerne herausklopfen

Weitere Zutaten und Gewürze

  • 200 ml + 30 ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl, kaltgepresst
  • 1 EL Olivenöl, hitzebeständig
  • 1 ½ EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • ½ EL Yaconsirup
  • 1 ½ TL Senf, grobkörnig
  • ½ TL Kreuzkümmelpulver
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 EL gehackte Minzeblätter
  • 3 - 5 Minzeblätter zur Garnitur
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 257 kcal
Kohlenhydrate 35 g
Eiweiss 5 g
Fett 10 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten

1. Schritt

Einen Topf mit 200 ml Wasser zum Kochen bringen; dann vom Herd nehmen. Den Couscous dazugeben und 5 Min. abgedeckt quellen lassen.

2. Schritt

In der Zwischenzeit in einer grossen Schüssel 30 ml Wasser mit Zitronensaft, 2 EL Olivenöl (kaltgepresst), Yaconsirup, Senf und Gewürze vermengen. Den Couscous und die Rote Bete dazugeben und alles gut vermengen.

3. Schritt

Eine Pfanne mit 1 EL Olivenöl (hitzebeständig) erhitzen und den Grünkohl ca. 3 Min. anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Pfanne vom Herd nehmen, den Grünkohl zum Couscous in die Schüssel geben und die Minze unterheben. Schliesslich von den Granatapfelkernen 2 - 3 EL beiseitelegen; den Rest unter den Couscous heben.

4. Schritt

Den Couscous mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Granatapfelkernen und Pfefferminzblättern garniert servieren.

Tipp: Du kannst den Couscous sowohl lauwarm als auch kalt geniessen.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit