Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite RezepteSnacks Fingerfood: Brokkoli-Küchlein
Brokkoli-Küchlein
© ZDG/nigelcrane

Fingerfood: Brokkoli-Küchlein

Erstellt von Ben

Aktualisiert: 22 Oktober 2020

Diese köstlichen Brokkoli-Küchlein schmecken unvergesslich und eignen sich - mit einem leckeren Kräuterdip serviert - hervorragend als gesundes Fingerfood.

Rezepte die Ihnen gefallen könnten

  • Brokkoli-Wings
    Hauptgerichte Brokkoli-Wings
  • Fingerfood: Olivenpaste auf geröstetem Brot
    Snacks Fingerfood: Olivenpaste auf geröstetem Brot
  • Fingerfood: Blätterteig Häppchen – Mediterran gefüllt
    Snacks Fingerfood: Blätterteig Häppchen – Mediterran gefüllt
  • Maronen-Pilz-Brötchen mit Masala
    Snacks Maronen-Pilz-Brötchen mit Masala

Zutaten für 12 Küchlein

Für die Brokkoli-Küchlein

  • ca. 500 g Brokkoli – in kleine Röschen schneiden
  • 400 g Tofu Natur
  • 60 g Tapioka (geschmacksneutrale Stärke)
  • 1 Vollkorn-Dinkelblätterteig 42 x 26 cm
  • 1 Muffin-Form

Weitere Zutaten und Gewürze

  • 100 g Mandelschlagcreme (z. B. von Soyana)
  • 4 EL Tamari (Sojasauce)
  • 2 EL + 1 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 2 EL Tahini (Sesampaste)
  • 4 EL Edelhefeflocken
  • 6 EL gehackte Petersilie

Für den Dip

  • 150 g Mandelschlagcreme (z. B. von Soyana)
  • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 2 EL Edelhefeflocken
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 EL gehackte Minze
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

    Zubereitung

    • Vorbereitungszeit ca. 30 Minuten
    • Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten

    Für die Brokkoli-Küchlein als Erstes den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

    Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Brokkoli-Röschen 2 Min. blanchieren. Dann über einem Sieb abgiessen, kalt abschrecken und mit den Händen sanft ausdrücken. Für die Füllung den Tofu in einen Mixer bröseln, 100 g Mandelschlagcreme hinzufügen und zu einer feinen Creme pürieren. Dann in eine grosse Schüssel füllen, 2 EL Erdnussöl, Tahini, Tamari, Tapioka, Hefeflocken und Petersilie dazugeben und gründlich vermengen. Schliesslich mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

    Die Muffin-Förmchen mit 1 EL Erdnussöl einpinseln und den Blätterteig auf Förmchen-Grösse zurechtschneiden. Die Förmchen mit dem Blätterteig auskleiden, 12 Brokkoli-Röschen beiseitelegen und die restlichen Röschen auf die Förmchen verteilen. Die Tofu-Masse zu gleichen Teilen darübergeben und jeweils ein Röschen obendrauf hineinstecken.

    Anschliessend in den Ofen schieben und ca. 20 Min. backen.

    In der Zwischenzeit für den Dip alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Brokkoli-Küchlein aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und zusammen mit dem Dip geniessen. Als Hauptgericht passt dazu einen knackigen Salat.


    Unterstützen Sie unsere Arbeit – abonnieren Sie unser Foodscout-Magazin

    Mit einem Abo unseres veganen Rezepte-Magazins foodscout erhalten Sie pro Jahr vier foodscout-Ausgaben – jeweils ein Heft im Frühjahr, Sommer, Herbst und im Winter. Jede Ausgabe ist auf 100 illustrierten Seiten prall gefüllt mit köstlichen veganen Rezepten. Gesunde Ernährung wird mit foodscout zum Kinderspiel. Denn unsere besten Rezepte sind leicht nachzukochen, gelingen garantiert und sind somit auch für Anfänger geeignet.

    Das Abo für foodscout können Sie hier bestellen:

    • In Deutschland (19,80 Euro):
    • In Österreich (22 Euro):
    • In der Schweiz (24 CHF):

    Nährwerte pro Küchlein

    • Kalorien: 232 kcal
    • Kohlenhydrate: 14 g
    • Eiweiss: 6 g
    • Fett: 17 g

    Anzeige

    Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

    Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

    Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

    Gefällt Dir das Rezept?

    Teilen Sie dieses Rezept

    Rezepte, die Dir auch gefallen könnten:

    Brokkoli-Wings auf einem weissen Teller serviert mit einem Dip
    Hauptgerichte Brokkoli-Wings
    Olivenpaste auf geröstetem Brot
    Snacks Fingerfood: Olivenpaste auf geröstetem Brot
    Blätterteig Häppchen– mediterran gefüllt (Fingerfood)
    Snacks Fingerfood: Blätterteig Häppchen – Mediterran gefüllt
    Maronen-Pilz-Brötchen mit Masala
    Snacks Maronen-Pilz-Brötchen mit Masala

    Newsletter abonnieren

    Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
    1x pro Monat

    Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

    Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

    Folgen Sie uns

    Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

    Entdecken

    • Startseite
    • News
    • Themen von A-Z
    • Rezepte

    Finden

    • News
    • Artikel und Themen
    • Rezepte

    Informieren

    • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Autoren
    • Fachärztliche Beratung
    • Wissenschaftliche Beratung
    • Kontakt

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz

    ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.