Zentrum der Gesundheit
  • Linsensuppe mit Spinat und Pilzen
17 März 2023

Linsensuppe mit Spinat und Pilzen

Diese leckere Linsensuppe ist schnell und ganz leicht zubereitet. Sie benötigt nur wenige Zutaten und überzeugt durch ihr mild-würziges Aroma.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Linsensuppe

  • 150 g rote Linsen
  • 250 g braune Champignons
  • Erdnussöl, hitzebeständig
  • 2 EL + 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 100 ml Hafersahne
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • 100 g Blattspinat
Nährwerte pro Portion
Kalorien 489 kcal
Kohlenhydrate 53 g
Eiweiss 26 g
Fett 17 g
Ballaststoffe 10 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Koch-/Backzeit 30 Minuten

1. Schritt

Die roten Linsen über einem Sieb gründlich spülen, bis sie nicht mehr schäumen und abtropfen lassen. Dann zusammen mit 800 ml Gemüsebrühe in einen Topf geben, zum Kochen bringen und 10 Min. köcheln lassen. Danach 3 EL Linsen aus dem Topf nehmen, kurz beiseitelegen und die restlichen Linsen weitere 20 Min. köcheln lassen.

2. Schritt

Währenddessen für das Topping die Champignons in Scheiben schneiden. Eine Pfanne mit Erdnussöl erhitzen und die Champignonsscheiben ca. 5 Min. braten; auf einem Teller kurz beiseitestellen. Die beiseitegelegtenLinsen in die Pfanne geben und 3 Min. anbraten; die gebratenen Champignons wieder dazugeben, mit 2 EL Tamari ablöschen und vermengen. Vom Herd nehmen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Unsere Empfehlung

Unsere Linsensuppe auf ayurvedische Art. die auch basisch ist

3. Schritt

Die gegarten Linsen im Topf mit einem Stabmixer pürieren, anschliessend 100 ml Hafersahne, 1 EL Tamari und 1 EL Edelhefeflocken einrühren. Den Blattspinat unterheben und 2 Min. kochen lassen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Linsensuppe anrichten, mit den gebratenen Linsen und Champignons getoppt servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit