Zentrum der Gesundheit
  • Reisnudelsuppe mit Edamame und Pilzen
24 September 2024

Reisnudelsuppe mit Edamame und Pilzen

Diese Reisnudelsuppe mit Edamame, Pilzen, Räuchertofu und dem hrrlichen Duft von Zitronengras und Kaffir-Limettenblättern verleihen der Suppe Tiefe - Ein harmonisches Zusammenspiel exotischer Aromen.

Rezeptentwicklung: Jannis

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Suppe

  • 1 Stängel Zitronengras
  • 10 g frischer Ingwer
  • 2 Kaffir-Limettenblätter
  • 1 EL Tamarindenpaste
  • 3 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 EL Yaconsirup
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 1 Standmixer
  • 10 g Kombu-Algen, getrocknet (oder andere Algen nach Wahl)
  • 150 g Kräuterseitlinge
  • 120 g Reisnudeln
  • 200 g Räuchertofu
  • 1 milde rote Chilischote
  • 10 g frischer Koriander
  • 10 g frischer Minze
  • 10 g Thai-Basilikum
  • 80 g Edamame, TK + gepult
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 541 kcal
Kohlenhydrate 68 g
Eiweiss 33 g
Fett 13 g
Ballaststoffe 10 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten

1. Schritt

1 Stängel Zitronengras und 10 g Ingwer grob zerkleinern; beides zusammen mit 2 Kaffir-Limettenblätter, 1 EL Tamarindenpaste, 3 EL Tamari, 1 EL Yaconsirup und 600ml Gemüsebrühe in dem Standmixer fein pürieren. Über einem Sieb in einen Topf passieren, einmal aufkochen und 10 g Kombu-Algen dazugeben. Die Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden, dazugeben und die Hitze reduzieren, so dass die Brühe nur noch leicht simmert; ca. 15 Min. simmern lassen.

2. Schritt

Währenddessen in einem weiteren Topf die Reisnudeln nach Packungsangabe garen, dann über einem Sieb abgiessen. Den Räuchertofu ggf. halbieren und in 5-mm-Scheiben schneiden; die Chilischote nach Wunsch entkernen und in Ringe schneiden; die Kräuter zupfen und zur Seite legen.

3. Schritt

Nach 15 Min. die Temperatur der Brühe erhöhen, 80 g Edamame dazugeben und ca. 3 Min. mitkochen. Die Kombu-Algen entfernen, dann die Tofuscheiben sowie die Chiliringe in der Brühe erwärmen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Reisnudeln auf zwei Schüsseln verteilen, die Brühe samt dem Inhalt darübergeben und mit den gezupften Kräutern garniert servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit