1. Schritt
Den Blumenkohl in mittelgrosse Röschen schneiden. Dann 250 ml Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen. Die Blumenkohl-Röschen hineingeben, die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und 5 Min. köcheln lassen. Dann über einem Sieb abgiessen; dabei die Gemüsebrühe auffangen.
2. Schritt
Für die Béchamel den Topf erneut erhitzen und 30 g Margarine darin zerlassen, Dann 30 g Mehl dazugeben und mit dem Schneebesen kräftig verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Dann mit der aufgefangenen Gemüsebrühe ablöschen, 200 g Sojasahne einrühren und aufkochen lassen. Mit 2 Msp. Muskat sowie mit etwas Salz und Pfeffer würzen, dann 15 Min. köcheln lassen und währenddessen ab und zu umrühren. Dann mit 2 EL Edelhefeflocken, Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Schritt
In der Zwischenzeit den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen; zwei Gratinformen bereitstellen.
Die Kartoffeln schälen und in 1,5-cm-Stücke schneiden. 1 ½ EL Erdnussöl mit 1 TL Senf, ½ TL Paprikapulver sowie mit Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Dann die Kartoffelstücke dazugeben und gut vermengen. Anschliessend in eine Gratinform geben und ca. 25 Min. backen.
4. Schritt
Die Gratinform aus dem Ofen nehmen und die Grillfunktion einstellen. Dann die abgetropften Blumenkohlröschen in die andere Gratinform geben, mit der Béchamel übergiessen und 8 - 10 Min. gratinieren. Dann kurz aus dem Ofen nehmen, mit 2 EL Mandelblättchen bestreuen und weitere 5 Min. grillen. Währenddessen 2 EL Petersilie hacken.
Die gratinierten Blumenkohlröschen zusammen mit den gebackenen Kartoffelstücken anrichten und mit gehackter Petersilie betreut servieren.