Zentrum der Gesundheit
  • Blumenkohlauflauf
20 März 2025

Blumenkohl - überbacken mit einer Béchamelsauce

Für dieses köstliche Rezept haben wir die Kartoffeln erst mariniert und dann im Ofen gebacken. Der Blumenkohl wurde zunächst angegart, dann mit einer sehr delikaten Béchamel übergossen und schliesslich im Ofen gegrillt. Eine perfekte Kombination – mega lecker!

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für den Blumenkohl und die Béchamel

  • 2 Gratinformen
  • 750 g Blumenkohl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 30 g Margarine, vegan + hitzebeständig – (selbermachen)
  • 30 g Dinkelmehl, hell
  • 200 g Sojasahne
  • 2 Msp. Muskatnusspulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Edelhefeflocken
  • 2 EL Mandelblättchen
  • 2 EL frische Petersilie

Für die Kartoffeln

  • 300 g Kartoffeln, festkochend
  • 1 ½ EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1 TL Dijon-Senf
  • ½ TL Paprikapulver
Nährwerte pro Portion
Kalorien 672 kcal
Kohlenhydrate 52 g
Eiweiss 21 g
Fett 40 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 45 Minuten

1. Schritt

Den Blumenkohl in mittelgrosse Röschen schneiden. Dann 250 ml Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen. Die Blumenkohl-Röschen hineingeben, die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und 5 Min. köcheln lassen. Dann über einem Sieb abgiessen; dabei die Gemüsebrühe auffangen.

2. Schritt

Für die Béchamel den Topf erneut erhitzen und 30 g Margarine darin zerlassen, Dann 30 g Mehl dazugeben und mit dem Schneebesen kräftig verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Dann mit der aufgefangenen Gemüsebrühe ablöschen, 200 g Sojasahne einrühren und aufkochen lassen. Mit 2 Msp. Muskat sowie mit etwas Salz und Pfeffer würzen, dann 15 Min. köcheln lassen und währenddessen ab und zu umrühren. Dann mit 2 EL Edelhefeflocken, Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Schritt

In der Zwischenzeit den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen; zwei Gratinformen bereitstellen.

Die Kartoffeln schälen und in 1,5-cm-Stücke schneiden. 1 ½ EL Erdnussöl mit 1 TL Senf, ½ TL Paprikapulver sowie mit Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Dann die Kartoffelstücke dazugeben und gut vermengen. Anschliessend in eine Gratinform geben und ca. 25 Min. backen.

4. Schritt

Die Gratinform aus dem Ofen nehmen und die Grillfunktion einstellen. Dann die abgetropften Blumenkohlröschen in die andere Gratinform geben, mit der Béchamel übergiessen und 8 - 10 Min. gratinieren. Dann kurz aus dem Ofen nehmen, mit 2 EL Mandelblättchen bestreuen und weitere 5 Min. grillen. Währenddessen 2 EL Petersilie hacken.

Die gratinierten Blumenkohlröschen zusammen mit den gebackenen Kartoffelstücken anrichten und mit gehackter Petersilie betreut servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu diesen Affiliate-Links erhalten Sie Ende dieser Seite.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie