Zeit für die Vorbereitung:
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Koch-/Backzeit 1 Stunden 20 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 15 Minuten
1. Schritt
Den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen und ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech bereitstellen.
Für die Pizzaböden 2 EL Chiasamen und 2 EL geschrotete Leinsamen mit 5 EL Wasser gut verrühren und 10 - 15 Min. quellen lassen. In der Zwischenzeit den Blumenkohl in Röschen schneiden und in einem Mixer auf Couscous-Grösse mixen. Da die Grundmasse gleichmässig sein sollte, wird der Blumenkohl nicht auf einmal, sondern nach und nach in kleinen Portionen gemixt. Der wichtigste Schritt: Der Blumenkohl muss anschliessend in ein Küchen- oder Leinentuch gegeben und so fest wie möglich ausgepresst werden; dabei sollte er insgesamt bis zu 100 ml Flüssigkeit (oder mehr) verlieren.
2. Schritt
Den ausgepressten Blumenkohl in eine Schüssel geben. Die gequollenen Chia- und Leinsamen, 150 g Kichererbsenmehl, 1 EL Kräuter der Provence, 1 grosse Prise Salz sowie 5 EL Wasser dazugeben und gut vermengen. Dann mit Hilfe des Ausstechrings 5 mm dicke Rondellen direkt auf dem Backblech formen. Die Rondellen 15 Min. im Ofen backen, bis der Rand Farbe annimmt.
Tipp: Du kannst auch einen grösseren Ausstechring (Ø 10 -12 cm) verwenden und daraus vier Böden formen. Natürlich gelingt das Formen auch einfach mit den Händen.
3. Schritt
Zwischenzeitlich für die Tomatensauce die Tomate in Stücke schneiden; die Rosmarinnadeln abzupfen und beides mit 100 g eingelegte Tomaten, 3 EL Tomatenmark und 1 Knoblauchzehe in einem Mixer geben fein pürieren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Aubergine und die Champignons in kleine Würfel schneiden.
4. Schritt
Nach 15 Min. Backzeit das Backblech aus dem Ofen nehmen und die kleinen Pizzaböden mit der vorbereiteten Tomatensauce bestreichen. Dann mit den Auberginen- und Champignonwürfeln belegen und kleine Mascarpone-Kleckse darauf verteilen.
Die Mini-Pizzen nochmals 10 - 12 Min. in den Ofen schieben und fertigbacken. Dann aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Den Ruccola auf den Pizzen verteilen, mit Olivenöl beträufeln und servieren.
Tipp: Du kannst anstelle der Mini-Pizzen aus den Zutaten auch eine normal-grosse Pizza zubereiten.