Für die Hirsebratlinge mit Weisskohl
- 200 g Weisskohl – waschen, Strunk entfernen und fein schneiden
- 140 g Hirse
- 6 EL Sesam, ungeröstet
- 3 EL Dinkel Paniermehl
- 2 EL Kartoffelstärke
Fein-würzige Bratlinge aus Hirse und Weisskohl in einem knusprigen Sesammantel; dazu servieren wir Ajvar – eine pikante Würzpaste aus Paprika und Aubergine, die in der Balkanküche sehr beliebt ist.
Kostenlosen Newsletter abonnieren
Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.
Den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen und ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.
Als Erstes die Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen, leicht salzen und die Hirse einrühren. Die Temperatur auf niedrige Stufe herunterschalten und abgedeckt ca. 10 Min. leicht köcheln lassen. Dann den Herd abschalten und mit Deckel 30 Min. quellen lassen. Anschliessend den Deckel abnehmen und kurz ausdämpfen lassen.
In der Zwischenzeit das Ajvar zubereiten. Hierzu die Paprika und die Aubergine mit 2 EL Erdnussöl vermengen; leicht salzen und pfeffern. Beides getrennt auf dem Backblech verteilen und für ca. 20 Min. in den Ofen schieben.
Dann die Aubergine aus dem Ofen nehmen und die Paprika weitere 7 Min. backen.
Die Zwiebeln, Knoblauch und Chili mit ½ EL Erdnussöl ca. 3 Min. in einer Pfanne* dünsten. Aus der Pfanne nehmen, mit Wasser, Olivenöl, Apfelessig und Zitronensaft in ein hohes Gefäss geben und kurz zur Seite stellen.
* Die Pfanne später für die Bratlinge nochmals verwenden.
Die Paprika aus dem Ofen nehmen und mit einem feuchten Tuch bedecken. Kurz ausdämpfen lassen, dann die Schale abziehen. Zusammen mit der Aubergine ebenfalls in das hohe Gefäss geben, das Ganze mit einem Stabmixer grob (!) pürieren, abschmecken und beiseitestellen.
Den Weisskohl zusammen mit Paniermehl, Kartoffelstärke, Tamari und Tahini in eine Schüssel geben. Sobald die Hirse etwas abgekühlt ist, diese dazugeben und mit einem Holzlöffel (oder von Hand, mit Handschuhen) gründlich vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2 EL Erdnussöl in der Pfanne erhitzen; den Sesam auf einen flachen Teller geben; einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller bereitstellen.
Aus der Hirse-Masse Bratlinge formen und im Sesam wenden. Dann in die Pfanne geben und auf mittlerer Stufe jede Seite ca. 4 Min. anbraten. Aus der Pfanne nehmen und zum Abtropfen auf das Küchenpapier legen.
Die Hirsebratlinge mit Weisskohl zusammen mit dem Ajvar anrichten und geniessen.
Dazu passt ein knackiger Blattsalat.
Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit