Für das Birnen-Chutney
- 1 Birne
- 1 Knoblauchzehe
- Erdnussöl, hitzebeständig
- 1 EL Apfelessig
- 1 EL Yaconsirup
- 1 Prise Chiliflocken
Diese knusprigen Kimchi-Bratlinge sind innen schön saftig; dazu servieren wir ein Birnen-Chutney, das die Säure des Kimchis perfekt ausgleicht – eine ausgewogene Kombination!
Für das Chutney die Birne halbieren, entkernen und in 5-mm-Würfel schneiden; den Knoblauch fein hacken; die Cornflakes in einem Mörser grob mahlen.
Eine Pfanne mit etwas Erdnussöl erhitzen und die Birnenwürfel ca. 2 Min. anbraten. Den gehackten Knoblauch, 1 EL Apfelessig, 1 EL Yaconsirup und 1 Prise Chiliflocken dazugeben und gut vermengen; in ein kleines Schälchen füllen und zur Seite stellen.
Für den Teig das Kimchi hacken; die Frühlingszwiebel halbieren und komplett in ganz feine Streifen schneiden; die Chilischote entkernen und fein hacken; . Dann die vorbereiteten Zutaten mit 50 g Dinkelmehl, 20 g Maisstärke, 1 TL Backpulver, den gehackten Chilis, 1 EL Tamari, 2 EL Yaconsirup und 1 EL Edelhefeflocken in einer grossen Schüssel gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 2 EL gemahlene Cornflakes unterheben.
Aus dem Teig ca. 15 kleine Bratlinge formen; die restlichen gemahlenen Cornflakes auf einen Teller geben. Dann eine breite Pfanne mit reichlich Erdnussöl auf mittlere Stufe erhitzen. Die Bratlinge in den Cornflakes wenden, sofort in das heisse Öl legen und beide Seiten jeweils 3 - 4 Min. goldbraun braten; zum Abtropfen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben.
Die Kimchi-Bratlinge auf einer Platte anrichten, mit gezupftem Koriander garnieren und zusammen mit dem Chutney servieren.
Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit