Zentrum der Gesundheit
  • Quinoa-Bratlinge
16 Januar 2025

Quinoa-Bratlinge

Trotz ihrer leichten Konsistenz haben diese Quinoa-Bratlinge einen sehr angenehmen Biss. Und in Kombination mit einer feinen Pilzrahmsauce schmecken sie hervorragend.

Rezeptentwicklung: Deniz

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Quinoa-Bratlinge

  • 100 g weisse Quinoa
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 120 g Kidneybohnen, aus dem Glas (netto)
  • 70 g rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL frischer Ingwer
  • 1 EL frischer Liebstöckel
  • 1 EL Leinsamen
  • 1 Mixer
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • ¼ TL Paprikapulver, geräuchert
  • 100 g Dinkel-Paniermehl
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • Erdnussöl, hitzebeständig
Nährwerte pro Portion
Kalorien 613 kcal
Kohlenhydrate 59 g
Eiweiss 23 g
Fett 30 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten

1. Schritt

100 g Quinoa gründlich waschen, in einen Topf mit 250 ml Gemüsebrühe geben, einen Deckel auflegen und einmal aufkochen. Dann die Hitze stark reduzieren und 15 Min. köcheln lassen. Anschliessend vom Herd nehmen, den Deckel abnehmen und ausdämpfen lassen. Die Kidneybohnen über einem Sieb abgiessen, abspülen und abtropfen lassen.

In der Zwischenzeit die Zwiebeln fein würfeln; den Knoblauch sowoie den Ingwer reiben; 1 EL Liebstöckel hacken;

2. Schritt

Die abgetropften Kidneybohnen mit den Zwiebelwürfeln, dem geriebenen Knoblauch und Ingwer sowie mit 1 EL Liebstöckel und 1 EL Leinsamen in den Mixer geben und 30 Sek. kräftig mixen, so dass eine homogene Masse entsteht. Dann in eine grosse Schüssel geben, je 1 TL Tomatenmark, Senf und Kurkuma sowie je 1 EL Tamari und Edelhefeflocken, ¼ TL geräuchertes Paprikapulver sowie 100 g Paniermehl dazugeben und alles gut vermengen.

Die ausgedämpften Quinoa ebenfalls in die Schüssel geben und nochmals gründlich vermengen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Schritt

Schliesslich aus der Masse erst 6 gleich grosse Bällchen rollen, dann auf 1 cm flachdrücken. Währenddessen eine Pfanne mit Erdnussöl erhitzen, dann die Bratlinge hineingeben und beidseitig goldbraun anbraten. Anschliessend zum Abtropfen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten geben.

Die Quinoa-Bratlinge sofort servieren oder ggf. im Ofen bei 150 °C Umluft warmhalten.

Tipp: Dazu empfehlen wir z. B. unsere Pilzrahmsauce.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie