1. Schritt
100 g Quinoa gründlich waschen, in einen Topf mit 250 ml Gemüsebrühe geben, einen Deckel auflegen und einmal aufkochen. Dann die Hitze stark reduzieren und 15 Min. köcheln lassen. Anschliessend vom Herd nehmen, den Deckel abnehmen und ausdämpfen lassen. Die Kidneybohnen über einem Sieb abgiessen, abspülen und abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln fein würfeln; den Knoblauch sowoie den Ingwer reiben; 1 EL Liebstöckel hacken;
2. Schritt
Die abgetropften Kidneybohnen mit den Zwiebelwürfeln, dem geriebenen Knoblauch und Ingwer sowie mit 1 EL Liebstöckel und 1 EL Leinsamen in den Mixer geben und 30 Sek. kräftig mixen, so dass eine homogene Masse entsteht. Dann in eine grosse Schüssel geben, je 1 TL Tomatenmark, Senf und Kurkuma sowie je 1 EL Tamari und Edelhefeflocken, ¼ TL geräuchertes Paprikapulver sowie 100 g Paniermehl dazugeben und alles gut vermengen.
Die ausgedämpften Quinoa ebenfalls in die Schüssel geben und nochmals gründlich vermengen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Schritt
Schliesslich aus der Masse erst 6 gleich grosse Bällchen rollen, dann auf 1 cm flachdrücken. Währenddessen eine Pfanne mit Erdnussöl erhitzen, dann die Bratlinge hineingeben und beidseitig goldbraun anbraten. Anschliessend zum Abtropfen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten geben.
Die Quinoa-Bratlinge sofort servieren oder ggf. im Ofen bei 150 °C Umluft warmhalten.