1. Schritt
Für die Patties die Kidneybohnen und den Mais separat über einem Sieb kurz spülen und abtropfen lassen; die Walnüsse grob hacken. Dann 30 g Couscous in eine Schüssel geben, mit 50 ml kochendem, leicht gesalzenem Wasser übergiessen und ca. 5 Min. quellen lassen.
2. Schritt
In der Zwischenzeit für die BBQ-Sauce 1 TL Ingwer fein reiben. Einen Topf mit 50 ml Wasser aufkochen, dann 10 ml Balsamico, 15 ml Yaconsirup, 20 g Tomatenmark, 1 TL geriebenen Ingwer, 1 TL Erdnussöl und ½ TL Curry einrühren und 2 - 3 Min. einköcheln lassen. Dann zum Abkühlen in eine Schüssel füllen; sobald die Sauce kalt ist, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Schritt
Die abgetropften Kidneybohnen in einer Schüssel grob zerstampfen. Dann den abgetropften Mais, die gehackten Walnüsse, 50 g Paniermehl, 10 g Ei-Ersatz, sowie 1 EL Tamari, ½ TL Senf, 1 Prise Chili und ½ TL edelsüsses Paprikapulver dazugeben. Den gequollenen Couscous unterheben, alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse mit feuchten Händen 2 Patties formen.
Eine beschichtete Pfanne mit Erdnussöl erhitzen und die Burger auf beiden Seiten jeweils ca. 4 Min. braten; auf einem Teller zur Seite stellen.
4. Schritt
Die Brötchen halbieren; den Eisbergsalat zupfen; die Tomate in Scheiben schneiden; die Gewürzgurken in dünne Scheiben schneiden.
Die Pfanne ohne Fettzugabe erneut erhitzen und die halbierten Brötchen auf der Schnittseite ca. 2 Min. anrösten. Dann aus der Pfanne nehmen und mit der BBQ-Sauce bestreichen. Die Burger darauf platzieren und mit gezupftem Salat, den Tomaten- und Gewürzgurkenscheiben belegen; den Deckel auflegen und geniessen.
Tipp:
Du kannst die Masse für die Burger bereits am Vortag zusammen mit der Sauce vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.