Zentrum der Gesundheit
  • Pappardelle an Safransauce mit grünem Spargel in einer braunen Schüssel serviert
17 März 2023

Pappardelle an Safransauce mit grünem Spargel

Zu den goldgelben Pappardelle harmonieren die zarten grünen Spargelstangen sowohl optisch als auch geschmacklich perfekt. Die leichte und sehr aromatische Safransauce verleiht diesem Gericht einen grandiosen Geschmack – überzeuge dich selbst!

Rezeptentwicklung: Lucia,Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Pappardelle und den Spargel

  • 6 Stangen grüner Spargel
  • 150 g Dinkel Pappardelle, ohne Ei (oder Bandnudeln deiner Wahl)
  • Kokosöl
  • 2 TL Vollkorn-Dinkelmehl
  • 2 Prisen Safran
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 2 Thymianzweige
  • 3 TL Pinienkerne
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 100 ml Hafersahne
  • ½ TL Apfelessig
  • 1 Msp. Muskatnusspulver
  • 1 Msp. Paprikapulver, edelsüss
Nährwerte pro Portion
Kalorien 528 kcal
Kohlenhydrate 11 g
Eiweiss 5 g
Fett 24 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten

1. Schritt

Vom Spargel die holzigen Enden abbrechen. Einen breiten Topf mit Wasser aufkochen, leicht salzen und den Spargel 3 Min. blanchieren. Dann herausnehmen, in Eiswasser abschrecken (so bleibt das schöne Grün erhalten) und über einem Sieb abtropfen lassen. Anschliessend schräg in 4-cm-Stücke schneiden und zur Seite stellen.

Für die Pappardelle den Spargeltopf erneut mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Dann die Pasta ins kochende Wasser geben, leicht salzen und nach Packungsangabe al dente garen; über einem Sieb abgiessen und gut abtropfen lassen.

2. Schritt

Währenddessen für die Safransauce 1 EL Kokosöl in einem separaten Topf erhitzen, 2 TL Mehl einrühren und unter ständigem Rühren andünsten. Dann 2 Prisen Safran dazugeben und ebenfalls kurz andünsten. Mit der 300 ml Gemüsebrühe ablöschen, 2 Thymianzweige dazugeben und 10 Min. leicht köcheln lassen.

In der Zwischenzeit 3 TL Pinienkerne in einer fettfreien Pfanne rösten; auf einem Teller zur Seite stellen. Die Pfanne erneut mit 1 EL Kokosöl erhitzen und die Spargelstücke rundherum scharf anbraten, dann leicht salzen und pfeffern.

3. Schritt

Nachdem die Sauce 10 Min. geköchelt hat, die Thymianzweige entfernen, 100 ml Hafersahne und ½ TL Apfelessig einrühren; mit 1 Msp. Muskatnuss, 1 Msp. Paprika edelsüss sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die gut abgetropften Pappardelle in die Safransauce geben, gut vermengen und kurz darin erwärmen.

Schliesslich die Pappardelle auf zwei Teller verteilen, die gebratenen Spargelstücke darauf anrichten und mit den gerösteten Pinienkernen bestreut servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit