Für die Pfeffer-Kartoffeln
- 500 g Frühkartoffeln – halbieren
- Olivenöl, hitzebeständig
- 10 rosa Pfefferkörner
- 5 schwarze Pfefferkörner
- 5 weisse Pfefferkörner
- ½ TL Bio-Zitronenabrieb
- Kristallsalz
Für dieses Rezept haben wir den Brokkoli in einer fein-würzigen Mandelsauce zubereitet und mit herrlich pikanten Pfefferkartoffeln serviert. Ein einfaches, schnelles Pfannengericht, das hervorragend schmeckt!
Kostenlosen Newsletter abonnieren
Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.
Als Erstes die Frühkartoffeln in einem Topf mit gesalzenem Wasser ansetzen und ca. 15 Min. weichgaren. Danach über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit die Zutaten vorbereiten; alle Pfefferkörner in einem Mörser mittelfein zerstossen.
Dann eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Kartoffeln ca. 5 Min. goldbraun braten; dabei die Pfanne ab und zu schwenken. Die zerstossenen Pfefferkörner nach dem Braten über die Kartoffeln geben; ½ TL Zitronenabrieb unterheben und mit Salz abschmecken.
Parallel dazu einen weiteren Topf mit 500 ml Gemüsebrühe aufkochen und die Brokkoli-Röschen 3 Min. kochen. Über einem Sieb abgiesse; dabei das Kochwasser in einer Schüssel auffangen.
Den Topf sofort wieder auf den Herd stellen und mit Olivenöl erhitzen. Die Brokkoli-Stücke zusammen mit den Zwiebeln ca. 3 Min. dünsten, dann den Knoblauch dazugeben und kurz mitdünsten. Mit dem Kochwasser ablöschen und aufkochen; dabei mit 3 Msp. Muskatnuss und ½ TL Räuchersalz würzen. Die Sauce ca. 7 Min. köcheln lassen, dan in einem Standmixer fein pürieren und wieder zurück in den Topf giessen. 2 EL Mandelmus und 1 EL Edelhefeflocken einrühren, aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Brokkoli-Röschen darin erwärmen.
Den Brokkoli zusammen mit den Pfeffer-Kartoffeln anrichten und mit den gerösteten Mandelblättchen und der gehackter Petersilie bestreut servieren.
Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit