Zentrum der Gesundheit
  • Phaldari Kofta – indische Kartoffel-Paneer-Klösse an Tomatensauce
17 Januar 2025

Phaldari Kofta – indische Kartoffel-Paneer-Klösse an Tomatensauce

Phaldari Kofta ist ein festliches indisches Hauptgericht; bestehend aus Kartoffel- Paneer-Klössen und einer würzigen Tomatensauce – sehr aromatisch!

Rezeptentwicklung: Jannis

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Tomatensauce

  • 1 Mörser oder Cutter
  • 120 g rote Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 50 g frischer Ingwer
  • 1 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 400 g passierte Tomaten
  • 100 ml Kokosmilch
  • 2 EL Garam Masala
  • 1 Zimtstange
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Für die Kartoffelklösse

  • 1 Kartoffelstampfer
  • 400 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 200 g Karotten
  • 200 g grüne Bohnen
  • 200 g Blumenkohl
  • 1 Kartoffelstampfer
  • 100 g Paneer, vegan
  • 3 EL Dinkelmehl, hell (Typ 1050)
  • 3 EL Haferkleie
  • 50 g Rosinen
  • 2 EL Garam Masala
  • 1 EL Kurkumapulver
  • Erdnussöl, hitzebeständig
  • 10 g frischer Koriander
Nährwerte pro Portion
Kalorien 363 kcal
Kohlenhydrate 54 g
Eiweiss 10 g
Fett 13 g
Ballaststoffe 8 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 30 Minuten

1. Schritt

Für die Sauce die Zwiebeln,den Knoblauch sowie den Ingwer schälen und grob zerkleinern; dann mit 1 EL Erdnussöl in dem Mörser/ Cutter zu einer feinen Paste verarbeiten. Einen breiten, schweren Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und die Paste 5 Min. unter gelegentlichem Rühren leicht braten. Dann 400 ml passierte Tomaten, 100 ml Kokosmilch, 2 EL Garam Masala sowie 1 Zimtstange dazugeben, die Hitze reduzieren und ca. 30 Min. leicht köcheln lassen. Anschliessend die Zimtstange entfernen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2. Schritt

Für die Kartoffelklöse die Kartoffeln schälen, grob würfeln und in kochendem Salzwasser weichgaren. Währenddessen die Karotten schälen und grob in Stücke schneiden; von den grünen Bohnen die Enden abschneiden; den Blumenkohl in Röschen schneiden, den Strunk schälen und beides grob zerkleinern. Dann das vorbereitete Gemüse im Mörser/ Cutter so fein wie möglich zerkleinern, in eine grosse Schüssel geben, leicht salzen und einige Male auspressen.

3. Schritt

Die gegarten Kartoffelwürfel abgiessen, 2 Min. ausdämpfen lassen und zum ausgepressten Gemüse in die Schüssel geben. Dann den Schüsselinhalt mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken und 100 g Paneer über der Schüssel hineinbröseln. Dann 3 EL Dinkelmehl, 3 EL Haferkleie, 50 g Rosinen, 2 EL Garam Masala, 1 EL Kurkuma sowie Salz und Pfeffer dazugeben und gründlich verkneten.

Dann aus der Masse 24 kleine Klösse formen, eine Pfanne mit etwas Erdnussöl erhitzen und die Klösse rundherum 8 - 10 Min. braten. In der Zwischenzeit die Korianderblätter zupfen.

Die Tomatensauce in einer Schale anrichten, die Klösse auf einem Teller anrichten und mit gezupftem Koriander garniert servieren.

Tipp: Geniesse dieses Gericht z. B. mit einem feinen Rohkostsalat.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu diesen Affiliate-Links erhalten Sie Ende dieser Seite.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie
15 min
465 kcal
236 likes
15 min
129 kcal
77 likes
30 min
450 kcal
78 likes