Zentrum der Gesundheit
  • Lauwarme Bratkartoffeln mit Kräuterseitlingen in einer weissen Schale serviert
07 Dezember 2024

Lauwarme Bratkartoffeln mit Kräuterseitlingen

Der leicht exotische Geschmack dieser lauwarmen Bratkartoffeln zaubert aus dem Klassiker ein vollkommen neues und ausgesprochen delikates Gericht.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Bratkartoffeln

  • 850 g Kartoffeln, festkochend
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 100 g Räuchertofu
  • 150 g Kräuterseitlinge
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 150 g Rucola
  • 6 El Erdnussöl
  • 1/3 TL Kümmelpulver
  • 80 ml Gemüsebrühe
  • 1 ½ EL Senf
  • 1 EL Xylitol (Zuckeraustauschstoff)
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Msp. Muskatnusspulver
  • 3 EL Saure Sahne, vegan (z. B. von Soyana)
  • 2 EL Sprossen nach Wahl

Nährwerte pro Portion
Kalorien 414 kcal
Kohlenhydrate 45 g
Eiweiss 13 g
Fett 19 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten

1. Schritt

Einen Topf mit Wasser füllen, salzen und aufkochen lassen. Dann die Kartoffeln waschen und mit Schale ca. 20 Min. weichkochen lassen. Anschliessend über einem Sieb abgiessen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Dann pellen, vierteln und in ca. 1,5-cm-Stücke schneiden.

In der Zwischenzeit die rote Zwiebel fein würfeln; den Knoblauch hacken; den Räuchertofu in 5-mm-Würfel schneiden; die Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden; die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden; den Rucola waschen und trocknen.

2. Schritt

Eine Pfanne mit 1 EL Erdnussöl erhitzen und die Zwiebelwürfel mit 1/3 TL Kümmel ca. 2 Min. leicht anbraten. Mit 80 ml Gemüsebrühe ablöschen, den gehackten Knoblauch, 1 ½ EL Senf sowie 1 EL Xylitol einrühren, kurz köcheln lassen und den Pfanneninhalt in eine Schüssel geben, 2 EL Apfelessig einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen.

3. Schritt

Die Pfanne mit Küchenpapier auswischen, dann erneut mit 1 EL Erdnussöl erhitzen und die Tofuwürfel 3 Min. anbraten. Währenddessen 1 EL Tamari mit 1 EL Wasser verrühren. Dann mit der Tamari-Wasser-Mischung ablöschen und verdampfen lassen. die Tofuwürfel aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller zur Seite stellen.

Die Pfanne erneut mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und die Kräuterseitling-Scheiben 5 Min. anbraten; dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Frühlingszwiebelringe dazugeben und kurz mitbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und zum Tofu auf den Teller geben.

4. Schritt

Die Pfanne erneut mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und die Kartoffelstücke 6 Min. anbraten; mit Salz, Pfeffer und 2 Msp. Muskat würzen. Dann die Rucola Blätter zupfen und eine grosse Schüssel damit auslegen. Dann die Kartoffelstücke darauf verteilen und 3 EL Saure Sahne unterheben; die Tofuwürfel, die gebratenen Kräuterseitlingscheiben sowie die Frühlingszwiebelringe dazugeben und vorsichtig vermengen; mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Sprossen garniert servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit