Für die Süsskartoffel-Puffer
- 380 g Süsskartoffeln – schälen und würfeln
- 150 g Vollkorn-Toast – würfeln
- 100 g Tapioka (geschmacksneutrale Stärke)
- 4 EL Erdnüsse, ungesalzen – grob hacken und fettfrei rösten
Diese Süsskartoffel Puffer sind herrlich knusprig und mega lecker. In Kombination mit den Süsskartoffeln und Erdnüssen entsteht eine regelrechte Geschmacks-Explosion; daher unbedingt testen!
Für die Puffer die Süsskartoffeln schälen und würfeln; dann zusammen mit 2 EL Tamari und 1 EL Yaconsirup in dem Mixer fein pürieren. Anschliessend in eine grosse Schüssel füllen, 100 g Tapioka, 2 EL Edelhefeflocken, 1 Prise Cayenne sowie 1 TL Meerrettich dazugeben und vermengen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4 EL Erdnüsse grob hacken und fettfrei rösten; 150 g Toast würfeln. Dann beides unter die Süsskartoffelmasse heben und nochmals gut vermengen. Den Backofen auf 80 °C Umluft vorheizen.
Eine breite Pfanne mit 3 EL Erdnussöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Dann jeweils einen Esslöffel vom Süsskartoffel-Teig in die Pfanne geben, leicht andrücken und ca. 4 Min. bei von beiden Seiten braten. Anschliessend aus der Pfanne nehmen und zum Abtropfen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben und zum Warmhalten in den Ofen schieben.
In der Zwischenzeit für den Salat die Paprika entkernen und in feine Streifen schneiden; die Trauben waschen und halbieren; die Thymianblättchen zupfen. Dann eine kleinere Pfanne mit 1 EL Erdnussöl erhitzen und die Paprikastreifen ca. 3 Min. anbraten. Dann den gezupften Thymian unterheben, den Pfanneninhalt auf einem Teller abkühlen lassen.
Für das Dressing 1 EL Zitronensaft mit 1 EL Yaconsirup und 1 TL Senf in eine Salatschüssel geben und gut verrühren; mit Salz und Pfeffer würzen. Dann den abgekühlten Pfanneninhalt sowie 2 EL Kresse unterheben und abschmecken.
Die Süsskartoffel-Puffer zusammen mit dem Paprika-Trauben-Salat geniessen.
Entdecken Sie mit Ben die köstliche Welt der veganen asiatischen Küche! In seinem kompakten Online-Kochkurs zeigt er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aromatische Gerichte wie Ramen, gebratenen Reis oder Tom Kha Gai einfach zu Hause zubereiten. Ideal für Einsteiger – und voller spannender Tipps für Fortgeschrittene.
Jetzt Kurs ansehen und loskochen