Für den Pizza-Boden
- 120 g Kichererbsenmehl
- 120 ml Wasser
- 3 EL Olivenöl, hitzebeständig
- ¼ TL Kristallsalz
- 1 Pizzablech (Ø 22 cm)
Diese Pizza schmeckt hervorragend! Sie enthält ausschliesslich gesunde Zutaten, ist zudem glutenfrei und kalorienarm, so dass du sie ohne Reue geniessen kannst.
Für den Pizza-Boden 120 g Kichererbsenmehl mit 120 ml Wasser, 3 EL Olivenöl sowie ¼ TL Salz in einer Schüssel verrühren und abgedeckt 1 Std. ruhen lassen (der Teig ist dann zähflüssig).
In der Zwischenzeit für die Tomatensauce 2 EL Basilikum sowie 1 TL Oregano fein hacken und zusammen mit 3 EL passierten Tomaten in einer Schüssel verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken; zur Seite stellen.
Dann für den Belag den Tofu in 5-mm-Würfel schneiden; die Paprika in dünne Streifen schneiden; die Tomate in dünne Scheiben schneiden; die Oliven halbieren.
Nachdem der Pizza-Boden ca. 50 Min. geruht hat, den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen; das Pizzablech mit Backpapier auslegen. Dann den Pizza-Boden auf das Backpapier legen, mit einem nassen Löffel in der Form dünn ausstreichen und 8 Min. backen. Anschliessend aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 180 °C reduzieren.
Die Sauce auf dem Pizza-Boden verteilen, mit den Tofuwürfeln, den Paprikastreifen, den Tomatenscheiben sowie mit den Olivenhälften belegen und mit geriebenem Käse bestreuen. Dann die Pizza erneut 8 Min. in den Ofen schieben und fertigbacken.
Die Pizza aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann den Rucola darauf verteilen, mit etwas Olivenöl beträufeln, anschneiden und servieren.