Für den Pizza-Boden
- 1 rundes Pizzablech (Ø 22 cm)
- 120 g Kichererbsenmehl
- 120 ml Wasser
- 3 EL Olivenöl, hitzebeständig
- ¼ TL Kristallsalz
Diese Pizza schmeckt hervorragend! Sie enthält darüber hinaus ausschliesslich gesunde Zutaten, ist zudem glutenfrei und kalorienarm, so dass du sie ohne Reue geniessen kannst.
Kostenlosen Newsletter abonnieren
Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.
Für den Pizza-Boden alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und abgedeckt 1 Std. ruhen lassen (der Teig ist dann zähflüssig). In der Zwischenzeit für die Pizza-Sauce alle Zutaten in einer Schüssel verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann beiseitestellen und die Zutaten für den Belag vorbereiten.
Nach ca. 50 Min. den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen; das Pizzablech mit Backpapier auslegen.
Den Pizza-Boden auf das Backpapier legen, mit einem nassen Löffel in der Form dünn ausstreichen und 8 Min. backen. Dann aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 180 °C reduzieren.
Die Sauce auf dem Pizza-Boden verteilen, mit den Tofuwürfeln, den Paprika- und Tomatenstreifen sowie den Olivenhälften belegen und mit dem Käse bestreuen. Dann die Pizza erneut 8 Min. in den Ofen schieben und fertigbacken.
Die Pizza aus dem Ofen nehmen, den Rucola darauf verteilen und mit etwas Olivenöl beträufelt servieren.
Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit