1. Schritt
Die Zwiebel fein würfeln; die Knoblauchzehen fein hacken; die Chilischote entkernen und in Ringe schneiden; die Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden; die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden; vom Stangensellerie erst die Fäden ziehen, dann ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Kidneybohnen und den Mais zusammen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen.
2. Schritt
2 EL Erdnussöl in einer breiten Pfanne erhitzen und das Jackfrucht-Geschnetzelte ca. 1 Min. leicht anrösten. Dann die Zwiebelwürfel mit dem gehackten Knoblauch, den Chiliringen, den Paprika-, Karotten- und Stangenselleriewürfeln sowie mit ½ TL Kümmel dazugeben und unter Rühren kurz mitbraten; mit 200 ml Gemüsebrühe ablöschen.
Dann 280 ml passierte Tomaten einrühren, die abgetropften Kidneybohnen,den abgetropften Mais, ½ TL Kakao sowie 2 Lorbeerblätter dazugeben und einmal aufkochen lassen. In der Zwischenzeit je 1 TL Oregano, Majoran und 2 EL Petersilie fein hacken.
3. Schritt
Dann den Pfanneninhalt mit dem gehackten Oregano, dem gehackten Majoran, 1 EL Tamari und etwas Pfeffer würzen, dann die Hitze reduzieren und ca. 35 Min. leicht köcheln lassen; bei Bedarf kann die Sauce noch mit etwas Gemüsebrühe verdünnt werden. Schliesslich die Lorbeerblätter entfernen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Chili sin carne anrichten, die Saure Sahne darauf verteilen und mit gehackter Petersilie garniert servieren.
Tipp: Das Chili sin carne kannst du auch in einer Tortilla-Bowl anrichten. Hierzu den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen; zwei gleichgrosse und feuerfeste Schälchen (15 cm Ø) bereitstellen. Eine Vollkorn-Tortilla in ein Schälchen legen und das zweite Schälchen sanft auf die Tortilla stellen. Im Ofen ca. 10 Min. knusprig backen und abkühlen lassen. Mit einer weiteren Tortilla ebenso verfahren.
Bens Hinweis: Entdecken Sie mit Ben die köstliche Welt der veganen asiatischen Küche! In seinem kompakten Online-Kochkurs zeigt er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aromatische Gerichte wie Ramen, gebratenen Reis oder Tom Kha Gai einfach zu Hause zubereiten. Ideal für Einsteiger – und voller spannender Tipps für Fortgeschrittene.
Jetzt Kurs ansehen und loskochen