Für die Hirseschnitten
- 160 g Hirse – gründlich waschen
- 320 ml Gemüsebrühe
- 60 ml Sojasahne
- 2 EL Olivenöl, hitzebeständig
- 1 EL Edelhefeflocken
- 1 Lorbeerblatt
Zu das farbenfrohe und nährstoffreiche Ratatouille passen die knusprigen Hirseschnitten hervorragend! Sie sind lecker und kommen auch bei Kindern sehr gut an!
Für die Hirseschnitten die Gemüsebrühe zusammen mit der Hirse und dem Lorbeerblatt in einen Topf geben und abgedeckt aufkochen. Die Hitze reduzieren und ca. 20 Min. weichköcheln. Dann 10 Min. quellen lassen und das Lorbeerblatt entfernen. Die Sahne und Edelhefeflocken einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ein Backpapier auf eine eckige Platte oder ein Schneidebrett legen und die Masse mit Hilfe einer Teigkarte ca. 1,5 cm hoch quadratisch verstreichen. Dann im Kühlschrank ca. 15 Min. festwerden lassen. Anschliessend in 3 x 3 cm Quadrate schneiden.
In der Zwischenzeit für die Ratatouille eine Pfanne mit 1 EL Olivenöl erhitzen. Die Zucchini ca. 3 Min. anbraten, leicht salzen und dann auf einen Teller legen. Dasselbe mit der Paprika und der Aubergine wiederholen; dabei jeweils mit 1 EL Öl anbraten. Die Zwiebeln zusammen mit der Paprika braten.
Sobald das ganze Gemüse gebraten ist, das Tomatenmark in die Pfanne geben und kurz anrösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, die passierten Tomaten, Knoblauch, Yaconsirup, Thymian und Rosmarin dazugeben und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Sauce 10 - 15 Min. köcheln lassen. Dann das Gemüse in die Sauce geben und 5 Min. mitköcheln.
Eine weitere Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die Hirseschnitten von jeder Seite ca. 2 Min. goldbraun anbraten.
Die Hirseschnitten zusammen mit der Ratatouille anrichten und servieren.