Für das Blumenkohl-Püree
- 400 g Blumenkohl – in Röschen teilen
- 100 ml Sojasahne
- 1 EL Margarine, vegan + hitzebeständig (Tipp: Margarine selbermachen)
- 1 EL Mandelmus, weiss
- 1 Msp. Muskatnusspulver
Diese Hirse-Bratlinge schmecken ausgezeichnet! Sie haben einen sehr angenehmen Biss und sind leicht-pikant gewürzt. Zusammen mit dem cremigen Blumenkohl-Püree ist ein vorzügliches, sehr harmonisches Gericht entstanden.
Kostenlosen Newsletter abonnieren
Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.
Für die Hirse-Bratlinge als Erstes die Hirse nach Packungsangabe garen.
Für das Püree 1 EL Margarine in einem weiteren Topf zerlassen und den Blumenkohl darin 3 - 5 Min. dünsten. Mit Sojasahne ablöschen und mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Dann 15 Min. leicht köcheln lassen, bis die Sauce verkocht ist.
Den Blumenkohl in einem Mixer pürieren, zurück in den Topf geben, das Mandelmus einrühren und nochmals erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und abgedeckt warmhalten.
Die fertig gegarte Hirse in eine Schüssel geben und kurz abkühlen lassen. Dann Karotten, Sellerie, Kapern, Kartoffelstärke und 60 g Paniermehl unterheben. Mit Tamari, Balsamico, Yacon, Muskat und Cayennepfeffer pikant abschmecken.
Das restliche Paniermehl auf einen etwas tieferen Teller geben; einen weiteren flachen Teller, mit Küchenpapier bestückt, bereitstellen.
30 g Margarine in einer Pfanne langsam erhitzen. In der Zwischenzeit aus der Masse vier grosse oder 6 kleine Bratlinge formen und im Paniermehl wenden. Bei mittlerer Temperatur auf beiden Seiten jeweils ca. 2 Min. anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und zum Abtropfen auf das Küchenpapier legen.
Die Pfanne erneut mit 1 EL Margarine erhitzen und den Spargel zusammen mit dem Thymianzweig darin 4 Min. dünsten. Anschliessend mit Salz und Pfeffer würzen.
Bei Bedarf das Blumenkohl-Püree nochmals erhitzen, zusammen mit den Hirse-Bratlingen und dem Spargel anrichten und geniessen.
Tipp: Zu diesem Gericht passt unsere köstliche Bratensauce besonders gut.
Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit