Zentrum der Gesundheit
  • Hirsebratlinge mit Blumenkohlpüree
08 Oktober 2024

Hirse-Bratlinge mit Blumenkohl-Püree und Spargel

Diese Hirse-Bratlinge schmecken ausgezeichnet! Sie haben einen sehr angenehmen Biss und sind leicht-pikant gewürzt. Zusammen mit dem cremigen Blumenkohl-Püree ist ein vorzügliches, sehr harmonisches Gericht entstanden.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Hirse-Bratlinge

  • 125 g Goldhirse
  • 70 g Karotte
  • 60 g Knollensellerie (netto!)
  • 1 EL Kapern
  • 1 ½ EL Kartoffelstärke
  • 60 g + 6 EL Dinkel-Paniermehl
  • 2 EL Apfel-Balsamicoessig
  • 2 EL Yaconsirup
  • 3 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 Prise Muskatnusspulver
  • 30 g Margarine, vegan – selbermachen

Für das Blumenkohl-Püree

  • 400 g Blumenkohl
  • 1 EL Margarine, vegan
  • 100 ml Sojasahne
  • 1 Msp. Muskatnusspulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Mixer
  • 1 EL Mandelmus, weiss

Für den Spargel

  • 200 g grüner Spargel
  • 1 Thymianzweig
  • 1 EL Margarine, vegan
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 718 kcal
Kohlenhydrate 84 g
Eiweiss 19 g
Fett 32 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Koch-/Backzeit 45 Minuten

1. Schritt

Für die Hirsebratlinge 125 g Goldhirse nach Packungsangabe garen; anschliessend in eine Schüssel geben und kurz abkühlen lassen. Dann die Karotte sowie den Knollensellerie schälen und über der Schüssel fein reiben; 1 EL Kapern hacken, ebenfalls in die Schüssel geben und 1 ½ EL Kartoffelstärke sowie 60 g Paniermehl unterheben. 2 EL Apfel-Balsamicoessig sowie 2 EL Yaconsirup, 3 EL Tamari sowie je 1 Prise Cayenne und Muskatnuss dazugeben und pikant abschmecken.

2. Schritt

Den Schüsselinhalt mit Handschuhen gut vermengen, dann aus dem Teig 4 grosse oder 6 kleine Bratlinge formen. Eine Pfanne mit 30 g Margarine erhitzen, die Bratlinge im restlichen Paniermehl wenden und auf mittlerer Stufe jeweils 2 Min. von beiden Seiten goldbraun braten. Dann aus der Pfanne nehmen und zum Abtropfen auf einen mit Küchenpapier bestückten Teller legen.

3. Schritt

Für das Blumenkohl-Püree den Blumenkohl in Röschen teilen; dann einen Topf mit 1 EL Margarine erhitzen und die Blumenkohlröschen 3 – 5 Min. andünsten. Mit 100 ml Sojasahne ablöschen; mit 1 Msp. Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Dann 15 Min. leicht köcheln lassen, bis die Sauce verkocht ist.

Den Topfinhalt in dem Mixer pürieren, dann zurück in den Topf geben, 1 EL Mandelmus einrühren und nochmals erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und abgedeckt warmhalten.

4. Schritt

Den Spargel schälen und schräg in 3-cm-Stücke schneiden; von dem Thymianzweig die Blättchen zupfen. Eine Pfanne mit 1 EL Margarine erhitzen und die Spargelstücke mit den gezupften Thymianblättchen 4 Min. dünsten, dann mit Salz und Pfeffer würzen.

Bei Bedarf das Blumenkohl-Püree nochmals kurz erhitzen. Dann zusammen mit den Hirse-Bratlingen und dem Spargel anrichten und servieren.

Tipp: Zu diesem Gericht passt unsere köstliche Bratensauce besonders gut.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie