Für den Wildreis
- 150 g Wildreis-Mix
- 1 Nori Algenblatt
- 220 g rote Paprika
- 1 EL Sesamsamen, weiss
- 2 EL gezupfter Koriander
- 2 EL Erdnussöl, hitzebeständig
Wildreis an einer fruchtig-frischen Miso-Orangen-Sauce – abgerundet mit Nori-Algen und Koriander. Dieses herrliche asiatische Gericht wirst du so schnell nicht vergessen!
Kostenlosen Newsletter abonnieren
Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.
Den Wildreis gründlich waschen und nach Packungsangabe garen.
In der Zwischenzeit das Algenblatt in 3-mm-dünne Streifen schneiden; die Streifen übereinanderlegen, in 2-cm-Stücke schneiden und fettfrei rösten; die Paprika entkernen und in 1-cm-Würfel schneiden; 1 EL Sesamsamen fettfrei rösten; die Korianderblätter zupfen.
Für die Sauce 80 ml Orangensaft auspressen und 1 TL Schale abreiben; 3 EL Limettensaft auspressen und 1 TL Schale abreiben; die Chilischote entkernen und fein würfeln. Die vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel geben, 50 g Tahini, 15 g Misopaste, 3 EL Tamari, 3 EL Yaconsirup sowie 1 EL Edelhefeflocken dazugeben und gut verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen.
Eine Pfanne mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und die Paprikawürfel 3 Min. braten. Die Pfanne vom Herd nehmen und zur Seite stellen.
Den gegarten Reis in eine Schüssel geben, die Sauce darüber verteilen, gut vermengen und abschmecken. Auf zwei Tellern anrichten, die Paprikawürfel darauf verteilen, mit gezupftem Koriander garnieren und mit den gerösteten Algen sowie dem gerösteten Sesam getoppt servieren.
Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit