Zentrum der Gesundheit
  • Tomatensalat mit Cashew-Mozzarella
14 Januar 2025

Tomatensalat mit selbstgemachtem Mozzarella und Avocado

Diese vegane Variante des Tomaten-Mozzarella-Salats ist vom Original kaum zu unterscheiden, ergänzt durch eine leckere Avocadocreme. Eine optisch sehr ansprechende und geschmacklich absolut köstliche Vorspeise, mit der du deine Gäste begeistern kannst.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für den Mozzarella (4 Portionen)

  • 130 g Cashewkerne – 8 Std. (über Nacht) einweichen
  • 120 ml Mandelmilch
  • 120 g Mandeljoghurt
  • 35 g Tapiokastärke
  • 1 TL Edelhefeflocken
  • 1 TL Salz, gestrichen
  • 1 Standmixer
  • einige Eiswürfel
  • 1 Leinentuch (optional)

Für den Salat und die Avocadocreme (2 Portionen)

  • 1 Avocado
  • 1 hohes Gefäss + 1 Stabmixer
  • 3 EL Olivenöl, kaltgepresst
  • 1 EL Zitronensaft
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühl
  • 2 EL Aceto Balsamico
  • 200 g reife Tomaten
  • 10 g frisches Basilikum
Nährwerte pro Portion
Kalorien 494 kcal
Kohlenhydrate 19 g
Eiweiss 9 g
Fett 44 g
Ballaststoffe 8 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Koch-/Backzeit 5 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 8 Stunden

1. Schritt

Für den Mozzarella 130 g Cashewkerne über Nacht in Wasser einweichen; dann über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen. Die abgetropften Cashewkerne mit 120 ml Mandelmilch, 120 g Mandeljoghurt, 35 g Tapiokastärke, 1 TL Edelhefeflocken und 1 gestrichenem TL Salz in dem Standmixer fein pürieren.

Eine grosse Schüssel mit kaltem Wasser füllen und einige Eiswürfel hineingeben; das Leinentuch bereitlegen.

2. Schritt

Die pürierte Masse in einen Topf geben, unter Rühren aufkochen und ca. 2 Min. weiterkochen. Dann den Topf vom Herd nehmen und ¼ von der Masse auf das Leinentuch legen, dann leicht rund formen und in das Eiswasser legen.

Nach 1 Min. den Mozzarella aus dem Tuch nehmen und wieder zurück in das Wasser legen; Nach 5 Min. im Eiswasser sind die Mozzarella-Kugeln fertig. Mit der restlichen Masse ebenso verfahren. Anstelle vom Leinentuch kannst du auch die Masse auch mit einem Esslöffel formen und direkt ins Eiswasser geben.

Tipp: Zur Aufbewahrung 1 Ltr. kaltes Wasser mit 1 gehäuftem TL Salz verrühren, in eine grosse, verschliessbare Box geben und die Mozzarella-Kugeln hineinlegen; im Kühlschrank sind sie ca. 3 Tage haltbar. Der Mozzarella kann sowohl für kalte Speisen, als auch für warme Speisen verwendet werden.

3. Schritt

Für die Avocadocreme das Fruchtfleisch der Avocado aus der Schale lösen und in das hohe Gefäss geben. Dann 1 EL Olivenöl, 1 EL Zitronensaft, Salz sowie Pfeffer dazugeben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Allenfalls kann auch ein Standmixer verwendet werden oder einfach mit einer Gabel fein zerdrücken.

Für den Salat von den Tomaten erst den Strunk entfernen, dann die Tomaten in Scheiben und Spalten schneiden; die Hälfte von den Mozzarellakugeln in Scheiben oder Würfel schneiden, dann beides zusammen mit der Avocadocreme auf zwei Teller anrichten. Jeweils mit 1 EL Aceto Balsamico und 1 EL Olivenöl beträufeln,. Dann das Basilikum darüberzupfen; mit Salz sowie Pfeffer würzen.

Den Salat servieren und geniessen.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie
1 min
353 kcal
29 likes
1 min
204 kcal
36 likes