1. Schritt
30 g Haferkleie in einen Standmixer geben, mit 180 ml kochendem Wasser übergiessen und 10 Min. quellen lassen. Anschliessend fein pürieren.
Die eingeweichten Cashewkerne über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen. Anschliessend zur Haferkleie in den Mixer geben, 250 g Sojajoghurt und 150 ml Wasser dazugeben und fein pürieren.
2. Schritt
Die Masse in eine Schüssel geben, 30 g Tapiokastärke und 1 TL Salz mit einem Schneebesen einrühren. Dann einen grossen Topf mit 150 ml Wasser aufkochen, 8 g Agar-Agar einrühren und unter ständigem Rühren 2 Min. kochen lassen. Die Masse unter Rühren dazugeben, einmal aufkochen, die Hitze reduzieren und unter ständigem Weiterrühren 7 Min. köcheln lassen. Jetzt sollte die Masse ziemlich zäh sein.
3. Schritt
Eine Schüssel mit kaltem Wasser und Eiswürfeln bereitstellen. Mit einem kleinen Eisportionierer oder einem grossen Löffel aus der Masse Kugel ausstechen, sofort in das Eiswasser geben und 15 Min. stehenlassen.
4. Schritt
Für die Salzlake in einem verschliessbaren Behälter 600 ml kaltes Wasser und 10 g Salz verrühren, die Mozzarella-Kugeln hineingeben und verschliessen.
Die Mozzarella-Kugeln halten sich, gut verschlossen, im Kühlschrank ca. 5 Tage.
Tipp:
Du kannst den Mozzarella z. B. zum Überbacken einer Pizza verwenden oder daraus einen Tomaten-Mozzarella-Salat zubereiten; oder als Füllung für Kartoffeltaschen verwenden.
Hinweis: Für einen leicht säuerlichen Geschmack, kannst du die Masse nach Schritt 1 in eine Schüssel füllen, abdecken und in der Küche ca. 8 Std. (über Nacht) fermentieren lassen. Das Fermentieren über Nacht ist jedoch nicht zwingend erforderlich, sondern nur für ein säuerliches Aroma gedacht.