Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelGebäck und Süsses Dunkle Schokolade ist gesund
Dunkle Schokolade
© gettyimages.ch/bhofack2

Dunkle Schokolade ist gesund

Autor: Carina Rehberg

Aktualisiert: 26 November 2020

Normale Schokolade ist für das Herz keineswegs gesund. Dunkle Schokolade jedoch, die einen hohen Kakaogehalt und möglichst wenig oder gar keinen Zucker enthält, liefert Wirkstoffe, die dem gesamten Herz-Kreislauf-System nutzen können.

Verwandte Artikel

  • Schokolade ist eine Versuchung wert
    Lebensmittel Schokolade ist eine Versuchung wert
  • Antioxidantien schützen unsere Zellen
    Nähr- und Vitalstoffe Antioxidantien schützen unsere Zellen

Dunkle Schokolade für das Herz

Viele neue Studien weisen darauf hin, dass die Flavanole in dunkler Schokolade der Herzgesundheit gut tun. Ein Artikel, der in der Zeitschrift Circulation veröffentlicht wurde besagt, dass eine bestimmte Menge an dunkler Schokolade bei Herztransplantations-Patienten eine deutliche Verbesserung der Fliessgeschwindigkeit des Blutes, der Blutgerinnung sowie des gesamten Kreislaufsystems zeigte - und zwar innerhalb von nur 2 Stunden. Patienten, die lediglich ein Placebo erhalten hatten, zeigten keine Verbesserung.

    Flavanole für die Gesundheit

    Flavanole sind natürlich vorkommende Pflanzenwirkstoffe und gehören zur Familie der Flavonoide. Es sind starke Antioxidantien, die bekanntermassen auch eine positive Auswirkung auf die Herzgesundheit haben. Flavonoide finden sich auch im Tee, Rotwein und in vielen Früchten und Gemüse.

    Allerdings machen die Flavanole, die für den gesundheitlichen Nutzen der dunklen Schokolade verantwortlich sind, die Schokolade auch bitter. Deshalb werden sie von den meisten kommerziellen Schokoladenherstellern entfernt. Die Hersteller sind nicht verpflichtet, diese Entfernung der Flavanole zu kennzeichnen.

    Selbst wenn jedoch nichts entfernt wird, kann die Zugabe von viel Zucker den förderlichen Effekt der Pflanzenstoffe wieder zunichte machen, wenigstens teilweise.

    Helle Schokolade enthält wenige Flavanole

    Um in den gesundheitlichen Nutzen der dunklen Schokolade zu kommen, sollten durchschnittlich 53,5mg Flavonoide pro Riegel enthalten sein. In einem Riegel aus Vollmilchschokolade sind weniger als 14mg enthalten und weisse Schokolade enthält überhaupt keine Flavonoide mehr.

    Grundsätzlich sollten in diesem Zusammenhang jedoch auch die gesundheitlichen Risiken von Zucker und Fett in der Schokolade berücksichtigt werden. Kakao und seine Antioxidantien sind also sehr gesund. Doch kann das bisschen Kakao in herkömmlicher Schokolade die negativen Folgen all der ungesunden übrigen Schokoladen-Zutaten natürlich nicht kompensieren. Herkömmliche Schokolade eignet sich daher nicht als Antioxidantienquelle. Um nun in den Genuss der wertvollen Inhaltsstoffe von Kakao zu gelangen, sind hingegen die folgenden drei Möglichkeiten empfehlenswert:

      1. Raw Cocoa Smoothie

      Ein Raw Cocoa Smoothie ist ein Schokoladen-Smoothie in Pulverform. Ihm fehlen einerseits die ungünstigen Inhaltsstoffe der herkömmlichen Schokolade. Andererseits enthält er neben Kakao in bester Rohkostqualität noch weitere Zutaten, die ausserordentlich antioxidantienreich sind, wie z. B. Lucuma, Maca und die Acaibeere. Gesüsst wird der Schokoladen-Smoothie mit Stevia. Seine Cremigkeit erhält er durch Kokosmilch, und sein authentisches Aroma schenkt ihm die Vanille.

      Der Raw Cocoa Smoothie ist schnell zubereitet, wird einfach mit Wasser zu einem köstlichen Getränk gemixt und eignet sich daher für alle Menschen mit wenig Zeit. Auch fürs Büro ist der Schokoladen-Smoothie ideal. Sollte dort kein Mixer sein, genügt auch ein Schüttelbecher oder der praktische Twister (ein batteriebetriebener Kleinmixer).

      2. Selbst gemachte Trinkschokolade

      Selbst gemachte Trinkschokolade aus Kakao und Mandelmilch ist eine wundervolle Möglichkeit, Antioxidantien aus Kakao sowie gleichzeitig all die positiven Eigenschaften der Mandel zu geniessen. Die Trinkschokolade aus Kakao und Mandelmilch kann kalt oder heiss zubereitet werden und eignet sich sowohl als Zwischenmahlzeit wie auch als Dessert und natürlich zum nachmittäglichen basischen Kuchen. Rezepte finden Sie hier: Heisse Schokolade

      3. Dunkle Schokolade: Bio oder selbst gemacht

      Auch für die Fans der traditionellen Tafel Schokolade gibt es köstliche, aber gleichzeitig gesunde Alternativen. Eine solche kann man man im Bio-Handel kaufen oder - noch besser - selber machen. Die Schokolade sollte hohe Kakaogehalte aufweisen (60 - 70 %), mit geringen Mengen eines akzeptablen Süssungsmittels gesüsst sein (Xylit, Reissirup o. ä.) und mit besten Fetten zubereitet sein (z. B. Bio-Kokosöl, Bio-Kakaobutter und evtl. ein wenig weisses Mandelmus (macht die Rezeptur schmelzend zart)). 

      Stellt man die Schokolade selbst her, kann man als Süssungsmittel idealerweise auch selbst gemachten Dattelsirup verwenden. Dazu presst man etwas Orangensaft aus und mixt diesen im Mixer mit entsteinten Datteln, bis eine sirupähnliche Konsistenz erreicht ist und verwendet diesen Dattelsirup jetzt genau wie Reissirup oder Honig. Ein einfaches Grundrezept für selbst gemachte gesunde Schokolade finden Sie hier: Schokolade ist eine Versuchung wert

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Dunkle Schokolade für das Herz
      • Flavanole für die Gesundheit
      • Helle Schokolade enthält wenige Flavanole
      • 1. Raw Cocoa Smoothie
      • 2. Selbst gemachte Trinkschokolade
      • 3. Dunkle Schokolade: Bio oder selbst gemacht

      Verwandte Artikel

      Schokolade ist eine Versuchung wert
      Lebensmittel Schokolade ist eine Versuchung wert
      Antioxidantien schützen unsere Zellen
      Nähr- und Vitalstoffe Antioxidantien schützen unsere Zellen

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.