Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelNähr- und Vitalstoffe Nährstoffreiche Lebensmittel
Nährstoffreiche Lebensmittel
© istockphoto.com/samael334

Nährstoffreiche Lebensmittel

Autor: Carina Rehberg

Aktualisiert: 20 August 2020

Nährstoffreiche Lebensmittel zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht nur Makronährstoffe – Kohlenhydrate, Proteine und Fette – sondern insbesondere interessante Mengen an Mikronährstoffen enthalten. Dazu gehören Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und im weiteren Sinne auch die sekundären Pflanzenstoffe. Gerade letztere machen aus Lebensmitteln oft Heilmittel, denn sie wirken antioxidativ, entzündungshemmend, krebsfeindlich, blutreinigend usw. Nährstoffreiche Lebensmittel können daher Krankheiten vorbeugen bzw. Heilprozesse fördern.

Verwandte Artikel

  • Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit
    Gesunde Ernährung Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit
  • Biologische Produkte sind hochwertiger
    Gesunde Ernährung Biologische Produkte sind hochwertiger
  • Babynahrung – Die miesen Tricks
    Babys und Kleinkinder Babynahrung – Die miesen Tricks
  • Die Vorteile einer kohlenhydratarmen Ernährung
    Ernährungsformen Die Vorteile einer kohlenhydratarmen Ernährung
  • Wie Sie einen Bio-Garten anlegen
    Küchentipps Wie Sie einen Bio-Garten anlegen
  • Die besten Ballaststoffe und ihre Wirkungen
    Nähr- und Vitalstoffe Die besten Ballaststoffe und ihre Wirkungen
  • Fleisch erhöht Risiko für Diabetes und Herzkrankheiten
    Diabetes Fleisch erhöht Risiko für Diabetes und Herzkrankheiten
  • Natürliche Ernährung schützt vor Krankheiten
    Gesunde Ernährung Natürliche Ernährung schützt vor Krankheiten
  • Bio-Lebensmittel sind gesünder
    Gesunde Ernährung Bio-Lebensmittel sind gesünder
  • Ernährung bei Haarausfall
    Haarausfall Ernährung bei Haarausfall
  • Diabetes-Vorbeugung ist möglich
    Diabetes Diabetes-Vorbeugung ist möglich
  • Chia Samen und ihr hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren
    Lebensmittel Chia Samen und ihr hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren
  • Wirkungsvolle Ess-Regeln
    Gesunde Ernährung Wirkungsvolle Ess-Regeln
  • Die Heilkraft der Lebensmittel
    Gesunde Ernährung Die Heilkraft der Lebensmittel
  • Welche Nährstoffverluste finden beim Kochen statt?
    Küchentipps Welche Nährstoffverluste finden beim Kochen statt?
  • Chlorophyll schützt Ihre Gesundheit
    Gesunde Ernährung Chlorophyll schützt Ihre Gesundheit

Biologische Lebensmittel wirken Krankheiten entgegen

Ernährungswissenschaftler gehen davon aus, dass 50 bis 70 % aller Erkrankungen beseitigt werden könnten, wenn man eine Ernährungsform wählt, die in erste Linie aus biologischen, gesunden Lebensmitteln besteht.

    Wenn Sie bereits an einer degenerativen Krankheit wie Krebs, Diabetes, Bluthochdruck oder Herzerkrankung leiden, werden Sie über die Auswirkungen einer solchen Ernährung staunen. Von ein paar Ausnahmen abgesehen können die Lebensmittel im Idealfall als Rohkost verzehrt werden.

    Einige der nährstoffreichsten Lebensmittel:

    Äpfel

    Äpfel normalisieren den Cholesterinspiegel und verringern das Schlaganfall-, sowie Krebs- und Diabetes Typ 2 - Risiko. Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigte, dass Menschen die Äpfel essen, unter einer geringern Wahrscheinlichkeit leiden, das metabolische Syndrom zu entwickeln.

    Das metabolische Syndrom gilt als der entscheidende Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es liegt vor wenn mindestens 3 der genannten Riskiofaktoren vorliegen: erhöhter Taillenumfang, veränderte Blutfettwerte, erhöhter Blutdruck, sowie erhöhter Nüchternblutzucker.

    Apfelkerne können vor Krebs schützen

    Die Apfelkerne beinhalten eine grosse Menge an Vitamin B17, das auch als Laetril bekannt ist, und sollten immer mitverzehrt werden. Neue Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass Äpfel vor Darmkrebs schützen und dabei helfen können, das Wachstum von präkanzerösen- bzw. Tumorzellen zu verlangsamen.

    Wirksame Entzündungshemmer

    Äpfel können zur Verbesserung der Lungenfunktion beitragen und so das Risiko für Atemwegserkrankungen verringern. Zusätzlich können sie vor schädlicher Plaque-Bildung schützen. Geistige Unbeweglichkeit und altersbedingter Gedächtnisverlust kann durch regelmässigen Apfelverzehr verlangsamt werden.

    Äpfel sind eine der besten Nahrungsquellen für Bor, ein Mineral, das für die Gesundheit der Knochen wichtig ist. Sie enthalten zusätzlich einen hohen Anteil an Quercetin, eines der wirksamsten Entzündungshemmer der Natur.

    Beeren

    Diese kleinen Kraftpakete schützen den Körper vor freien Radikalen, die Schäden in der Zellmembran und in der DNS anrichten können und im Alter zu chronischen Krankheiten führen. Neben Antioxidantien wie Vitamin C und E, enthalten Blaubeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Himbeeren und Heidelbeeren Anthocyane und Phenole, die antioxidative Eigenschaften beinhalten.

    In einer Studie haben Forscher herausgefunden, dass durch den täglichen Verzehr von einer Portion Heidelbeeren, eine Verbesserung der motorischen Fähigkeiten von 5 bis 6 % möglich ist.

    Beeren stellen dem Körper eine Menge an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen zur Verfügung. Sie sind reich an Vitamin D, Folsäure und Mangan. Sie beinhalten ausserdem krebsbekämpfende Carotenoide, Tannine, sowie Quercetin und augenschützendes Lutein. Und genau wie bei den Äpfeln, sind die Beerensamen eine ertragsreiche Quelle für Vitamin B 17.

    Gemüse

    Gemüse aus der Familie der Kreuzblütler wie z.B.: Brokkoli, Kohl, Grünkohl, Rettich, Rosenkohl, Blumenkohl, Kohlrabi, Senf, Rüben, Chinakohl und Kresse sind reich an Glucosinolaten. Hierbei handelt es sich um schwefelhaltige Verbindungen, die als natürliche Antibiotika wirken und früher als Vitamin U bezeichnet wurden. Allerdings sind die Glucosinolate hitzeempfindlich und werden durch kochen zerstört.

    Glucosinolate und seine Abbauprodukte besitzen antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen können, einigen Krebsarten wie z.B. Brust-, Prostata-, Dickdarm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs vorzubeugen bzw. deren Entwicklung zu hemmen

      Spinat

      Um zusätzlich Stärke und Vitalität zu erlangen, ist es sinnvoll Spinat aufzunehmen, da dieser eine hervorragende Eisenquelle darstellt. Eisen ist ein wesentlicher Hämoglobinbestandteil, der den Sauerstoff in alle Zellen transportiert.

      Da Krebs nur in der Lage ist, in sauerstoffarmen Zellen zu wachsen, sollte man dieses gesunde Gemüse saisonal öfter mal auf dem Speiseplan bringen.

      Spinat enthält zudem verschiedene Flavonoide, die als Antioxidantien und Antikrebsmittel, vor allem bei Magen-, Brust- und Hautkrebs, auftreten. Ein Carotinoid, das Neoxanthin, veranlasst Prostatakrebszellen dazu, sich selbst zu zerstören.

      Spinat ist ein ausgezeichneter Vitamin K-Lieferant, das für die Knochengesundheit notwendig ist. Ausserdem liefert Spinat reichlich Calcium und Magnesium.

      Ein gesunder Magen-Darm-Trakt, gutes Sehvermögen und ein niedriges Entzündungsrisiko werden durch die folgenden Nährstoffe im Spinat gefördert: Vitamin C, Beta-Carotin, Folsäure, Vitamin B2 und Vitamin A. Diese Nährstoffe schützen zusätzlich gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

      Bohnen und Linsen

      Diese Gemüse enthalten lösliche Ballaststoffe, die durch den Verdauungstrakt wandern und dabei zahlreiche Substanzen wie z.B. Cholesterin an sich binden und über den Stuhl ausscheiden. Das tägliche Essen einer Portion gekochter Bohnen, reduziert die Gefahr eines Herzinfarktes um fast 40 %.

      Die löslichen Ballaststoffe erzeugen zusätzliche Insulinrezeptorenplätze, so dass Insulin wieder verstärkt an die Zellen gelangen kann. Jeder der unter Insulinresistenz leidet kann von dieser Vermehrung der Rezeptorenplätze profitieren.

      Neben den reichen Mengen an üblichen Nährstoffen, sind Bohnen und Linsen eine wesentliche Quellen von Phytinsäure, auch bekannt als IP6. Dieser Nährstoff hat gezeigt, dass er eine bedeutend hemmende Wirkung bei verschiedenen Primärtumoren besitzt, da er in der Lage ist, durch Förderung des programmierten Zelltodes die Selbstzerstörung der Krebszellen zu unterstützen.

      Phystinsäure hat sich auch als wirksam gegen den tödlichen Bauchspeicheldrüsenkrebs erwiesen. Es hilft die Zellphysiologie zu normalisieren, erhöht natürliche Killerzellen und das Tumorsuppressorgen P53, hemmt Entzündungsreaktionen und unterbindet die Angiogenese, dass ist der Prozess, durch den Tumore ihre eigene Blutversorgung generieren.

      Nüsse und Samen

      Der regelmässige Verzehr dieser Lebensmittel reduziert das Herzinfarktrisiko um beachtliche 60 %. Forscher haben gezeigt, dass Menschen, die Nüsse essen in der Regel schlanker sind, einen niedrigeren LDL-Cholesterinwert haben und stärkere Knochen vorweisen. Sie haben ausserdem ein niedrigeres Krebs- und Entzündungsrisiko.

      Nüsse bieten ein Füllhorn an Nährstoffen. Sie besitzen ein Fettsäure-Profil, das sich vorteilhaft auf die Blutfette und Lipoproteine auswirkt. Sie enthalten antioxidative Polyphenole, die dem oxidativen Stress entgegen wirken, der ein ursächlicher Faktor - sowohl für neurodegenerative-, als auch für Herz-Kreislauf-Erkrankungen - ist. Ausserdem besitzen sie einen hohen Anteil an Magnesium, Bor und Zink, die allesamt wichtige Mineralien für die Knochengesundheit sind.

      Nüsse und Samen stellen zudem eine reichhaltige Quelle für das antioxidativ wirkende Mineral Mangan, so wie Vitamin E, Folsäure, Kupfer und die Aminosäure Arginin dar. Einige Nüsse und Samen enthalten Tryptophan, ein Stimulator für das Serotonin im Gehirn, das Depressionen lindert und die Erholung ankurbelt. Sie sind ebenfalls reich an Phytonährstoffen, die gegen Krebs und andere chronische Krankheiten schützen.

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Biologische Lebensmittel wirken Krankheiten entgegen
      • Äpfel
      • Apfelkerne können vor Krebs schützen
      • Wirksame Entzündungshemmer
      • Beeren
      • Gemüse
      • Spinat
      • Bohnen und Linsen
      • Nüsse und Samen

      Verwandte Artikel

      Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit
      Gesunde Ernährung Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit
      Biologische Produkte sind hochwertiger
      Gesunde Ernährung Biologische Produkte sind hochwertiger
      Babynahrung – Die miesen Tricks
      Babys und Kleinkinder Babynahrung – Die miesen Tricks
      Die Vorteile einer kohlenhydratarmen Ernährung
      Ernährungsformen Die Vorteile einer kohlenhydratarmen Ernährung
      Wie Sie einen Bio-Garten anlegen
      Küchentipps Wie Sie einen Bio-Garten anlegen
      Die besten Ballaststoffe und ihre Wirkungen
      Nähr- und Vitalstoffe Die besten Ballaststoffe und ihre Wirkungen
      Fleisch erhöht Risiko für Diabetes und Herzkrankheiten
      Diabetes Fleisch erhöht Risiko für Diabetes und Herzkrankheiten
      Natürliche Ernährung schützt vor Krankheiten
      Gesunde Ernährung Natürliche Ernährung schützt vor Krankheiten
      Bio-Lebensmittel sind gesünder
      Gesunde Ernährung Bio-Lebensmittel sind gesünder
      Ernährung bei Haarausfall
      Haarausfall Ernährung bei Haarausfall
      Diabetes-Vorbeugung ist möglich
      Diabetes Diabetes-Vorbeugung ist möglich
      Chia Samen und ihr hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren
      Lebensmittel Chia Samen und ihr hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren
      Wirkungsvolle Ess-Regeln
      Gesunde Ernährung Wirkungsvolle Ess-Regeln
      Die Heilkraft der Lebensmittel
      Gesunde Ernährung Die Heilkraft der Lebensmittel
      Welche Nährstoffverluste finden beim Kochen statt?
      Küchentipps Welche Nährstoffverluste finden beim Kochen statt?
      Chlorophyll schützt Ihre Gesundheit
      Gesunde Ernährung Chlorophyll schützt Ihre Gesundheit

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.